Web-News vom 05.11.25
Ist die KI zu hoch bewertet? Davon bin ich überzeugt. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: ChatGPT & Co.: Ein fataler Hype? Update
Wer die Daten auswählt, bestimmt, was die KI sagt. Die KI bildet ab, was in der Gesellschaft passiert ist: Es wird nicht mehr diskutiert
https://blog.muinar.ch/home/dauerluegen/chatgpt--co-ein-fataler-hype-update
:: Die Web-News
Inside Paradeplatz: Subprime-Winner sieht KI als Supernova
(2025-11-05) »Burry glaubt, dass die Geschichte von der grenzenlosen Künstlichen Intelligenz zu hoch bewertet ist. Er setzt darauf, dass die Erzählung Risse bekommt.«
Diese Geschichte hat heftige Risse!
BasicThinking: Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir
(2025-11-05) »WhatsApp liegt auf Platz elf und hat es nur ganz knapp nicht in die Top Ten geschafft. Dahinter folgen SkyShowtime, Netflix, Tubi, ChatGPT, Pluto TV, Disney Plus und Telegram.«
Instagram, nicht Telegram
Noyb: Strafanzeige gegen Clearview AI wegen illegaler globaler Biometrie-Datenbank
(2025-11-05) »noyb hat heute eine Strafanzeige gegen Clearview AI und den relevaten Manager eingereicht. Das Gesichtserkennungsunternehmen ist dafür bekannt, im Internet Milliarden Fotos von Europäer und Menschen weltweit zu sammeln«
Kuketz-Blog: Kommentar: Microsoft 365 Education Auch in Deutschland will Microsoft nicht verantwortlich sein
(2025-11-05) »... und schiebt gleichzeitig die rechtliche Verantwortung auf die Schulen. Diese sind Verantwortliche, ohne die Verarbeitung wirklich steuern oder nachvollziehen zu können.«
Netzpolitik: Datenhändler verkaufen metergenaue Standortdaten von EU-Personal
(2025-11-04) »' Stell dir vor, ich würde als Journalist über China schreiben und China könnte mich verfolgen und ausspionieren.'«
Vollendete Heuchelei: Google kennt die Standortdaten aller Android-Handys
ITMagazine: Microsofts KI-CEO: KI kann kein Bewusstsein haben
(2025-11-04) »"Ich glaube nicht, dass das eine Tätigkeit ist, die Menschen verfolgen sollten. Wenn man die falsche Frage stellt, erhält man eine falsche Antwort und ich denke, dass das die total falsche Frage ist."«
Inside-IT: Forderung nach digitalem Fahrausweis
(2025-10-31) »Im Nationalrat wurde eine Motion zur Digitalisierung der Fahrausweise eingereicht. Die Kantone Schwyz und Zürich verkündeten die Einführung des elektronischen Lernfahrausweises.«
Inside-IT: Bundesrat will Facebook, Google & Co. regulieren
(2025-10-31) »Der Bundesrat will Betreiber von grossen Onlineplattformen und Suchmaschinen gesetzlich verpflichten, die Rechte der Nutzenden zu achten. Schon jetzt gibt es Kritik an dem Gesetz.«
Inside-IT: Strafgerichtshof will weg von Microsoft
(2025-10-31) »Als eine Reaktion auf die Kontosperre des Chefanklägers Karim Khan will die Informatik des Internationalen Gerichtshofs alle rund 1800 Arbeitsplätze auf eine deutsche Open-Source-Plattform migrieren.«
:: Die Webtech-News
Golem: China kann jederzeit Norwegens Elektrobusse lahmlegen
(2025-11-03) »Bei dem VDL-Bus gab es keine besonderen Auffälligkeiten. Dieser unterstützt laut Ruter nicht einmal OTA-Updates (Over The Air) und kommuniziert in keinster Weise mit dem Hersteller. Bei dem getesteten Yutong-Bus sah das jedoch anders aus.«
Inside-IT: SBB-Bodycams sorgen für weniger Übergriffe
(2025-11-03) »Angesichts der positiven Erfahrungen plane die SBB, den Einsatz von Bodycams auf freiwilliger Basis auch bei Kundenbegleitern zu testen. Derzeit sichere die SBB alle Videodaten ausschliesslich auf Servern in der Schweiz«