Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 29.10.25
Ist das NLP? Immer, wenn von den digitalen Währungen geschrieben wird, ist von regulierten, das heisst: programmierten Währungen die Rede. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Seit Mai 2021 bewertet Google die Ladegeschwindigkeit aller Websites und lässt diese ins Ranking einfliessen.
Keine guten Nachrichten für die Fertig-Websites à la WordPress & Co., welche voller Plugins und Scripts sind und daher enorme Serverlasten haben:
https://muinar.ch/home#one
:: Die Web-News
Heise: Constanze Kurz vom CCC: Mehrheit weiß nichts von Weitergabe von Gesundheitsdaten
(2025-10-29) »warnte zum Auftakt der Anosidat-Konferenz am Dienstag in Berlin vor einem schleichenden Abbau des Gesundheitsdatenschutzes zugunsten wirtschaftlicher Interessen.«
ITMagazine: Twint will sich für Stablecoins und E-ID öffnen
(2025-10-29) »In Zukunft soll die Twint-Infrastruktur auch Anbietern und Nutzern von digitalen Währungen und Identitätslösungen wie der E-ID zur Verfügung stehen. Twint lanciert jetzt einen Dialog zu den geplanten Erweiterungen.«
Regulierte heisst: Programmierte Währungen.
BasicThinking: Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten
(2025-10-29) »KI-Chatbots verstehen nicht, was sie sagen, sondern simulieren Antworten nur. Die Tücke: Medien berichten oft über das Unerwartete oder Unbekannte, das sich nicht berechnen lässt.«
Computerworld: Deutsche Kunden: Unzufrieden mit digitalen Angeboten
(2025-10-28) »Ein zentrales Problem ist die Zurückhaltung beim Teilen persönlicher Daten. Fast jeder dritte Deutsche sieht keinen Anreiz, ein Kundenprofil anzulegen.«
Golem: Microsoft Teams erkennt künftig Homeoffice-Arbeit
(2025-10-26) »Microsoft Teams soll künftig anzeigen, ob sich ein Mitarbeiter im Firmen-WLAN oder im Homeoffice befindet.«
Golem: Warten auf die große Implosion
(2025-10-26) »2000 platzte die Dotcom-Blase. Die Parallelen zum KI-Hype sind verblüffend.«
Computerworld: Brack senkt Versandkosten und behält «SameDay»-Lieferungen
(2025-10-26) »«Andere liefern aus dem benachbarten Ausland oder richten ihren Blick gen Fernost. Wir setzen auf unseren Logistikstandort in Willisau im Kanton Luzern, um langfristig zu wachsen und zu optimieren.«
Inside-IT: Luzerner Regierung: Wir nutzen M365 sicher. Wirklich!
(2025-10-26) »Steuerdaten, Gesundheitsdaten oder auch Informationen über potenzielle Gefährder und Opfer häuslicher Gewalt würden in lokal betriebenen Fachapplikationen bearbeitet und auch gespeichert.«
:: Die Webtech-News
Golem: Smarter Kühlschrank zeigt ab kommender Woche Werbung
(2025-10-29) »Dabei handelt es sich aber nicht nur um Werbung, sondern auch um Nachrichten, Kalendereinträge und Wettervorhersagen.«