Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 22.10.25
Auch bei KI wird ein grundlegendes Problem oft übersehen: Die Speicherung der gestellten Fragen und deren Verwendung in individuellen Benutzerprofilen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Das ganze Internet wird von Google & Co. überwacht.
Das ganze Internet? Nein:
https://muinar.ch/
:: Die Web-News
Golem: Runter von der Wolke, zurück auf den Laptop
(2025-10-22) »Alle reden von Cloud-KI aber was, wenn man keine Lust hat, seine Daten an Google und Co. auszuliefern? Block hat dafür den KI-Agenten Goose entwickelt. Das Modell wird einmal heruntergeladen und steht dann lokal zur Verfügung.«
Netzpolitik: Digitaler Euro: Wie anonymes Bezahlen möglich wäre
(2025-10-22) »Anonymität heißt in diesem Kontext: nicht verknüpfbar. Voreinander sind Zahler und Bezahlte zwar nicht anonym, allerdings sollten Dritte den Zahlvorgang nicht nachverfolgen können.«
Netzpolitik: Hier wird die Überwachung getestet, die so viele Städte wollen
(2025-10-22) »Viele deutsche Städte wünschen sich Videoüberwachung mit KI-gestützter Verhaltenserkennung. Die wird seit sieben Jahren in Mannheim getestet.«
BasicThinking: Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt
(2025-10-22) »Die Wissenschaftler sprechen von einer kognitiven Verzerrung als Folge einer häufigen Verwendung von KI-Tools. Gehirnscans würden verminderte Aktivitäten in Bereichen aufweisen, die für komplexe Denkprozesse und die Gedächtnisbildung zuständig sind.«
Heise: Interview: "Open Source allein ist nicht die Lösung"
(2025-10-21) »US-Anbieter wie Microsoft oder Amazon können das nicht, weil sie gleichzeitig Gesetzen wie dem FISA Act unterliegen. Europäische Anbieter, ob Open oder Closed Source, können das sehr wohl.«
Heise: World: Kolumbien ordnet sofortige Schließung an
(2025-10-21) »... und verspricht, mit World ID eine zuverlässige und anonyme Möglichkeit zur Online-Authentifizierung von Menschen bereitzustellen. Dafür wird die Iris des menschlichen Auges in alphanumerische Codes umgewandelt.«
Inside-IT: Bundesrat will digitale Fahrzeugzulassung
(2025-10-20) »Der Bundesrat will die Zulassung von Motorfahrzeugen digitalisieren und vereinfachen. Wie er mitteilt, soll das nationale Recht an EU-Recht angepasst werden«
Computerworld: Digitalisierung entscheidet über Erfolg im Handel
(2025-10-20) »Drei Viertel der Befragten möchten auch künftig sowohl bar als auch mit EC- oder Kreditkarte zahlen können. Gegenüber dem Bezahlen mit dem Smartphone herrschen massive Sicherheitsbedenken.«
:: Die Webtech-News
Heise: Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht in Sachsen-Anhalt
(2025-10-21) »Eco Stor verdient sein Geld damit, Strom günstig einzukaufen und zu speichern, um ihn bei höheren Preisen wieder zu verkaufen.«