Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 01.10.25
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Schluss mit datensammelnden Fertig-Websites:
Die Mehrheit der Websites im Internet stammen von Grossfirmen wie WordPress, sind also Fertig-Websites. Die Mehrheit der Fertig-Websites sendet die Daten ihrer Besucher ins Silicon Valley, Kalifornien, zu Google & Co.:
https://muinar.ch/
:: Die Web-News
Golem: Elon Musk will eigene Wikipedia-Alternative entwickeln
(2025-10-01) »Sein KI-fokussiertes Unternehmen xAI arbeite bereits an einer Alternative zur bekannten Online-Enzyklopädie. Er nennt das neue Produkt Grokipedia«
Golem: Bringt Helene Fischer ChatGPT zu Fall?
(2025-10-01) »OpenAI muss sich in Deutschland für das Training mit urheberrechtlich geschützten Werken verantworten. Ein Urteil könnte die gesamte Branche treffen.«
Inside-IT: M365 verarbeitet Daten in über 100 Ländern
(2025-10-01) »Im M365-Migrationsprojekt der schottischen Polizei kamen Datenschutzbedenken auf. Diese konnte oder wollte Microsoft nicht abschliessend adressieren.«