Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 27.08.25
Ist das Sampling von Milliarden von bestehenden Texten wirklich Intelligenz? Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: GMail liest auch Ihre Emails!
Nicht nur die Emails der Nutzer dieses weiteren 'Gratis'-Gigakonzern-Dienstes werden gescannt - sondern auch die Emails, welche an ein GMail-Konto gesendet werden!
https://blog.muinar.ch/home/honigfallen/gmail-liest-auch-ihre-emails
:: Die Web-News
future-zone: YouTube verändert heimlich hochgeladene Videos mit KI
(2025-08-27) »In einigen Fällen kann man beobachten, wie sich, mitten im Video, die Form der Ohren ändert.«
BasicThinking: Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt
(2025-08-27) »Laut einer aktuellen Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sind die realen Auswirkungen von KI auf Unternehmensergebnisse und Produktivität bislang eher gering.«
Adzine: Google verteidigt seine KI-Suche
(2025-08-27) »... Foren, Videos, Podcasts und Community-Inhalte, da Nutzer vermehrt nach authentischen Stimmen und Erkenntnissen aus erster Hand suchten. Auch ausführliche Rezensionen, Originalartikel oder fundierte Analysen erhielten mehr Aufmerksamkeit.«
GoogleWatchBlog: Android Auto: Gemini ersetzt Google Assistant neue KI soll auch auf den genauen Standort zugreifen können
(2025-08-27) »... dass Gemini auch erweiterte Zugriffsrechte erhalten und unter anderem auf den exakten Standort des Fahrzeugs zugreifen kann.«
Inside-IT: Schweiz setzt auf Technologie aus den USA
(2025-08-26) »Zwei von drei börsenkotierten Schweizer Unternehmen nutzen US-amerikanische E-Mail-Dienstleister. Zu diesem Ergebnis kommt der Anbieter von Online-Diensten Proton«
Golem: Windows 95 für Eiersortier-Software weiter im Einsatz
(2025-08-26) »Bei Gut Aue Marken-Ei-Vertrieb zählt man Eier noch mit einer Software und einem Brother-Drucker unter Windows 95. Laut dem Bauern gibt es kein Update.«
Golem: Palantir verzeichnet schleppendes Geschäft in Deutschland
(2025-08-26) »Die Software führt Daten im großen Stil zusammen. Das bedeutet, dass ich nach einem Anruf bei der Polizei, um einen Unfall zu melden... für immer in der Software von Palantir als Verdächtiger berücksichtigt werde.«
BasicThinking: Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab
(2025-08-23) »Aber wie rückständig oder fortschrittlich sind die EU-Staaten wirklich? Das verraten wir in unserem wöchentlichen Ranking.«
IT-Magazine erhalten Zuwendungen von NGOs, wenn sie darüber schreiben oO