Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 20.08.25
Zum Thema 'Souveräne Cloud' entstand bei uns bereits vor 1 Jahr ein Video. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Cloud heisst 'klaut
Als alle sich fragten, ob die Daten in ihrer Cloud sicher sind, startete man eine neue Kampagne: Die souveräne Cloud.
https://blog.muinar.ch/home/mega-bluff/cloud-heisst-klaut
:: Die Web-News
Netzpolitik: Schweiz - Widerstand gegen Ausbau von Überwachungs-Pflichten
(2025-08-20) »Eine zivilgesellschaftliche Initiative hat nun eine Petition mit über 15.000 Unterschriften dagegen eingereicht.«
Inside-IT: M365 gibt Basler Datenschutzstelle viel zu tun
(2025-08-20) »Neues Datenschutzgesetz, erste KI-Anwendungen und immer mehr Cloud: Die neue Datenschutzbeauftragte des Kantons Basel-Stadt hat viel zu tun.«
Golem: Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück
(2025-08-19) »Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.«
netzwoche: Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
(2025-08-19) »... dass der Bundesrat diesen Ausbau der Massenüberwachung ohne parlamentarische Debatte und demokratische Legitimation auf dem Verordnungsweg umsetzen wolle.«
Golem: Das Märchen von der Sovereign Cloud
(2025-08-18) »Als Reaktion auf Europas Streben nach digitaler Unabhängigkeit haben US-Hyperscaler die Sovereign Cloud erfunden. Die bietet eins nicht: Souveränität.«
Zu diesem Thema enttstand bei uns bereits vor 1 Jahr ein Video
Golem: Google-KI empfiehlt Rufnummer von Betrügern
(2025-08-18) »KI-Tools sind keine gute Anlaufstelle für die Suche nach Kundendienstnummern von Unternehmen. Ein Immobilienexperte hat dadurch echtes Geld verloren.«
Inside-IT: Schweizer Ärzte finden KIS ineffizient
(2025-08-18) »In einer Umfrage geben rund 2000 Ärztinnen und Ärzte den Klinikinformationssystemen schlechte Noten.«
Computerworld: ChatGPT wird zur Shopping-Plattform neue Herausforderungen für Händler
(2025-08-15) »Möglich macht das eine Kooperation mit Shopify, die ein integriertes Zahlungssystem ermöglicht«
Wenn Shopify dann ChatGPT 'beeinflusst', steigt der Umsatz oO