Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 09.07.25
Bargeld wird auch zunehmend getrackt; das Problem ist die Digitalisierung: Wir schätzen zunehmend das Analoge. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
GoogleWatchBlog: Android: Neue Google-App lässt euch virtuell Kleidung anprobieren inklusive digitaler Modenschau (Video)
(2025-07-09) »Einfach ein Foto hochladen und schon kann die virtuelle Anprobe beginnen.«
GoogleWatchBlog: Android: Smartphones übertragen ungefragt Daten im Hintergrund Google soll hohe Strafe an Nutzer zahlen
(2025-07-09) »Der Grund sind Datenübertragungen, die bei den Nutzern Kosten verursacht haben könnten.«
Computerworld: Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
(2025-07-09) »... neueste Kreation von Anthropic, auf die Drohung, abgeschaltet zu werden, mit der Erpressung des Ingenieurs, dessen aussereheliche Affäre aufzudecken.«
BasicThinking: Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat
(2025-07-09) »Unabhängigkeit vom Internet, hohe Datensouveränität und ein enormes Potenzial für den Einsatz in Krisensituationen oder bei Großveranstaltungen mit überlasteten Netzen.«
In$ide Paradeplatz: Twint kostete Banken 1 Mrd ohne Corona längst tot
(2025-07-09) »Bezahl-App zu teuer für Gewerbe und Kunden, überlebt dank UBS und ZKB. Easy zu hacken, zero skalierbar.«
ITMagazine: Twitter-Co-Gründer Dorsey entwickelt Bluetooth-Messenger
(2025-07-08) »Der Clou am Messenger ist, dass er ausschliesslich über Bluetooth funktioniert. Nachrichten können über mehrere Bluetooth-Geräte übertragen werden«
Heise: Wikipedia wegen vieler Fehler und veralteter Informationen in der Kritik
(2025-07-06) »Mindestens 20 Prozent der Einträge enthielten demnach Informationen, "die nicht mehr aktuell sind"... Dazu kämen "fast noch einmal so viele Seiten mit Angaben, die noch nie gestimmt haben".«
:: Die Webtech-News
Netzpolitik: Bargeld-Tracking: Du hast Überwachungsinstrumente im Portemonnaie
(2025-07-09) »Bargeld gilt als anonymes Zahlungsmittel. Dabei ist anhand der Seriennummer durchaus ersichtlich, welche Routen Geldscheine nehmen. Die Infrastruktur zum Bargeld-Tracking wird immer weiter ausgebaut.«