Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 04.06.25
Cliffhanger: In YouTube 'dank' KI noch effektivere Werbung? Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Unsere Websites brauchen keinerlei Cookie-Banner.
Warum? Weil sie völlig Cookie-frei sind:
https://muinar.ch/#two
:: Die Web-News
Golem: College-Absolventen sind zu abhängig von ChatGPT
(2025-06-04) »Einige Lehrer berichten von dem Gefühl, nur noch Arbeiten der KI zu bewerten, und empfinden das als sinnlose Tätigkeit.«
Inside-IT: Schweiz will sich eine souveräne KI schaffen
(2025-06-04) »Während der "Swiss AI Weeks" im September spannen Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen mit dem Ziel, an einer "AI Made in Switzerland" zu arbeiten.«
t3n: Google lenkt mit Übersetzungen Traffic auf eigene Subdomains
(2025-06-04) »... Google einen Strich durch die Rechnung zu machen. Dazu muss man Google über das Setzen des entsprechenden Meta-Robots-Tags Notranslate die Übersetzung untersagen.«
BasicThinking: Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten
(2025-06-04) »Die Peak Points also die Höhepunkte eines Videos analysiert YouTube mit der Gemini-KI von Mutterkonzern Alphabet. Genau an diesen bedeutungsvollen Punkten soll in Zukunft dann ganz gezielt Werbung ausgespielt werden.«
Inside-IT: Kanton Bern fasst E-Voting wieder ins Auge
(2025-06-04) »Der Bund gibt beim E-Voting vor, dass in einem Kanton maximal 30% der Stimmberechtigten zugelassen werden und schweizweit maximal 10%.«
Elektronisch kann leichter manipuliert werden
netzwoche: Google vs Webmaster: Neuer KI-Modus ist ein Angriff auf alle Webseiten Google verliert Relevanz (Meinung)
(2025-06-02) »Denn die Webmaster sind zwar weiterhin Inhalte-Lieferant, erhalten von Google aber keinen überlebenswichtigen Traffic mehr. Google beklaut alle Webseiten.«
Computerworld: Aargauer Regierung verhängt Handyverbot an Schulen
(2025-06-02) »Die Geräte dürfen nicht nur während des Unterrichts nicht genutzt werden, sondern auch während der Pausen sowie bei schulischen Veranstaltungen, Exkursionen und Schulreisen. Nicht betroffen sind die Mittagszeit und der Schulweg.«