Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 07.05.25
Auch die KI greift in grossem Masse in die Privatsphären der Menschen ein. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Golem: US-Version von Meta AI greift tief in Privatsphäre ein
(2025-05-07) »Auch medizinische Probleme oder Information über Freunde sowie Bekannte solle man besser nicht mit der KI teilen, heißt es weiter.«
Inside-IT: Grundstein für neuen Hochschul-Campus Biel gelegt
(2025-05-07) »In Biel beginnen nach langen Verzögerungen die Bauarbeiten für den Campus der Berner Fachhochschule. Dort wird ab 2028 auch das Informatik-Departement heimisch.«
Inside-IT: Ohne Google-Geld kein Firefox?
(2025-05-06) »Apple erhält aufgrund der Vereinbarung von Google rund 20 Milliarden Dollar pro Jahr... Die Mozilla Foundation erhält "nur" knapp 500 Millionen Dollar.«
Inside-IT: Nidwalden führt Richtlinien zu Handynutzungen in Schulen ein
(2025-05-06) »Kantonale Vorgaben zur Handynutzung an den Schulen waren auch in anderen Zentralschweizer Kantonen ein Thema.«
netzwoche: Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung
(2025-05-05) »... käme einer "impliziten Erklärung gleich, dass das Land Dutzende von Digitalunternehmen, denen die ganze Welt ihr Vertrauen schenkte, nicht mehr haben will".«
:: Die Webtech-News
Inside-IT: Ärzte für Umweltschutz fordern mehr Vorsicht bei Handystrahlung
(2025-05-06) »Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) haben zu mehr Vorsicht bei der Nutzung von Handystrahlung aufgerufen. "Aus unserer ärztlichen Sicht besteht Handlungsbedarf"«