Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 30.04.25
Auch über die Datenkrake YouTube gibt es jetzt ein Video, Link untenstehend. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Youtube: Algo ist für alle sichtbar!
Den Algorithmus der YouTube-Videos gibt es auch für die YouTube-Besucher. Und die Fertig-Websites bieten alle die Einbindung von YouTube-Videos an.
https://blog.muinar.ch/home//youtube-algo-ist-fuer-alle-sichtbar
:: Die Web-News
BasicThinking: KI aus Europa: Alles, was du über die Mistral-KI Le Chat wissen musst
(2025-04-30) »Mistral AI setzt neben einem transparenten Open Source-Ansatz vor allem auf das Thema Datenschutz.«
Noyb: Spielst du gerne allein? Ubisoft beobachtet dich trotzdem!
(2025-04-30) »... kann Ubisoft die Spielgewohnheiten der Betroffenen erfassen. Unter anderem sammelt das Unternehmen Daten darüber, wann man ein Spiel startet, wie lange man es spielt und wann man es beendet.«
GoogleWatchBlog: Mein Gerät finden: Google kündigt UWB-Unterstützung an exakte Positionsbestimmung soll sehr bald starten
(2025-04-30) »Mit dieser Technologie wird es möglich sein, Geräte in unmittelbarer Nähe aufzuspüren«
Genau die selben Daten gehen auch an Google.
future-zone: YouTube wird 20 Jahre alt: YouTube ist das neue TV"
(2025-04-30) »Zum Beispiel mit Hilfe der Second-Screen-Experience. Damit kann man Videos am Fernseher schauen und gleichzeitig über das Smartphone kommentieren.«
Gugl ist interessiert daran, welche Geräte zusammengehören
ZDnet: Ionos startet europäische ChatGPT-Alternative
(2025-04-29) »Der deutsche Cloud-Dienstleister bringt einen kostenlosen KI-Chatbot an den Markt, der datenschutzkonform nutzbar sein soll.«
Heise: EU: Digitale Kilometerstände und Prüfbescheinigungen beschlossen
(2025-04-25) »Die EU-Kommission will digitale Fahrzeugzulassungs- und Prüfbescheinigungen einführen, Kilometerzähler-Manipulationen erschweren und dazu viele Daten sammeln.«
BasicThinking: Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an
(2025-04-24) »Mittlerweile haben über 8.900 Kommunen in verschiedenen Ländern das Angebot wahrgenommen. In der gesamten Europäischen Union gibt es nun mehr als 93.000 öffentliche Hotspots für Einwohner und Besucher«
:: Die Webtech-News
ZDnet: Wearable-Forschung: Präzise Messungen direkt am Ohr
(2025-04-29) »... lassen sich laut KIT mehr als 30 physiologische Parameter direkt am Ohr messen von der Herzfrequenz über Atemmuster bis hin zur Erkennung von Ermüdung und Körpertemperatur.«