Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 23.04.25
Je grösser der Konzern, desto freier kann er an der Intimsphäre seiner Kunden teilnehmen oO Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Das ganze Internet wird von Google & Co. überwacht.
Das ganze Internet? Nein:
https://muinar.ch/
:: Die Web-News
ITMagazine: Streit um Unterschriften, Referendum gegen E-ID unsicher
(2025-04-23) »Verschiedene Gruppen haben gegen die Einführung der E-ID Unterschriften gesammelt. Es herrscht aber grosse Uneinigkeit innerhalb der Interessensgruppen«
Inside-IT: Apple und Meta verwenden Kundendaten für KI-Training
(2025-04-23) »Durch die Verwendung echter E-Mails zur Überprüfung der gefälschten Eingaben will Apple dann feststellen, welche Elemente in seinem synthetischen Datensatz am ehesten mit einer realen Nachricht übereinstimmen.«
Auch Apple liest die Emails oO
Kuketz-Blog: Kommentar: Entbürokratisierung ist das neue Zauberwort
(2025-04-22) »ob sich hinter dem Etikett »Bürokratieabbau« nicht der Abbau von Bürgerrechten oder gesellschaftlichen Kontrollfunktionen verbirgt.«
Heise: Outlook: E-Mail schreiben = 30 bis 50 Prozent CPU-Auslastung
(2025-04-18) »Ein Fehler lastet die CPU massiv aus. Eine Lösung lässt auf sich warten. - Offiziell ist das neue Outlook die Zukunft, das auf der Web-Anwendung des E-Mail-Clients basiert.«