Web-News vom 16.04.25
GMail liest auch Deine Emails, wenn Du sie dem Inhaber eines GMail-Kontos schickst. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: GMail liest auch Ihre Emails!
Nicht nur die Emails der Nutzer dieses weiteren 'Gratis'-Gigakonzern-Dienstes werden gescannt - sondern auch die Emails, welche an ein GMail-Konto gesendet werden!
https://blog.muinar.ch/home//gmail-liest-auch-ihre-emails
:: Die Web-News
ZDnet: Google AI Overviews: 17,8 % weniger Klicks: Auswirkungen für Marketer und Agenturen ungewiss
(2025-04-16) »Die Ergebnisse zeigen, dass Nutzer vermehrt Antworten direkt in den AI Overviews finden, ohne auf die eigentlichen Seiten zu klicken.«
KI, um 'Desinformation' zu bekämpfen?
netzwoche: Genfer Firma Proton überlegt, die Schweiz zu verlassen
(2025-04-16) »CEO und Mitbegründer Andy Yen argumentiert, dass der aktuelle Entwurf der Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VÜPF) die Schweizer Gesetzgebung noch einschneidender machen würde als die der Europäischen Union.«
ITMagazine: Meta beginnt, KI mit Daten europäischer Nutzer zu trainieren
(2025-04-16) »Bei diesen Daten handelt es sich beispielsweise um Beiträge und Kommentare, die von volljährigen Personen öffentlich auf Plattformen wie Facebook und Instagram geteilt wurden.«
GoogleWatchBlog: GMail: Neue KI-Funktion soll euch ähnliche E-Mails empfehlen passend zur Konversation (Teardown)
(2025-04-16) »... ähnliche E-Mails anzeigen möchte, die vielleicht zur Konversation gehören oder thematisch passend sind«
Ah nein, GMail liest Deine Emails überhaupt nicht oO
ITMagazine: ChatGPT erinnert sich neu an alle früheren Unterhaltungen
(2025-04-15) »Die Antworten sollen dadurch präziser und genau auf den User zugeschnitten sein.«
Traditionell sind die Begründungen diesbezüglich immer einseitig formuliert.
Kuketz-Blog: Server in der EU und eigene Schlüssel: Schützt das vor US-Zugriffen?
(2025-04-15) »Solange ein US-Unternehmen Zugriff auf die Daten hat sei es direkt oder über Verwaltungsrechte , greift US-Recht, unabhängig davon, wo sich die Daten befinden.«
Kuketz-Blog: Online-Terminvergabe ohne Doctolib: Diese Anbieter sind besser
(2025-04-15) »... da viele Personen bei Google eingeloggt sind und Google so über eine angesteuerte Praxis theoretisch auch Rückschlüsse auf die Erkrankung ziehen kann.«
Inside-IT: Europa hinkt bei der KI-Einführung hinterher
(2025-04-10) »Eine Studie der ETH hat die Verbreitung und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz untersucht.«
Der Output der KI ist gleich dem gewählten Input - KI zum flächendeckenden 'Kampf gegen Desinformation'?
:: Die Webtech-News
ZDnet: KI-gestützte Tiefenreinigung mit dem neuen Saugroboter Freo Z10 Ultra von Narwal
(2025-04-16) »Dazu bewegte er sich komplett von alleine durch alle Zimmer, scannte die Räume entlang der Mauern, Regale und sonstigen Möbel. Die Karte der Wohnung wurde sofort in der App abgebildet.«
... uuund diese Daten erhält auch Narwal oO