Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 09.04.25
Dass wir nach Kant den Mut haben sollen, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen: Das wird seit kurzem durch die KI verhindert - und alle sind begeistert. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Absolute Gestaltungsfreiheit: Freiheit der Ideen!
https://www.muinar.ch/#four
:: Die Web-News
Kuketz-Blog: Rant: KI überall und keiner hat gefragt
(2025-04-09) »Ich will keine KI, die meine Gedanken liest, meine Texte »verbessert«, meine Bilder »optimiert« oder meine Arbeitsweise »unterstützt«. Ich will einfach nur, dass mein Rechner das tut, was ICH will«
t3n: Warum Googles KI-Suche für viele Websites zum Problem wird
(2025-04-09) »Einige Seiten verlieren 70 Prozent ihres Traffics... Die Ursache ist eindeutig. Google will Suchanfragen immer häufiger selbst beantworten mithilfe von Inhalten, die andere erstellt haben.«
Golem: Einzelhandel soll zu bargeldlosem Bezahlen gezwungen werden
(2025-04-08) »Union und SPD wollen den Einzelhandel künftig verpflichten, neben Bargeld auch mindestens eine digitale Zahlungsmöglichkeit anzubieten.«
Noyb: Verkauf persönlicher Daten: noyb zieht gegen schwedische Finanzbehörde vor Gericht
(2025-04-08) »noyb hat nun Berufung beim Stockholmer Verhaltungsgericht eingelegt und beantragt, dass die Steuerbehörde die Weitergabe der persönlichen Daten des Betroffenen einschränkt.«
ZDnet: Alternative zu Gmail: Mozilla entwickelt Open-Source-E-Mail-Service Thundermail
(2025-04-08) »Thundermail bietet Nutzern eine kostenlose E-Mail-Adresse und die Möglichkeit, eine eigene Domain zu verbinden. Den Dienst ergänzt Mozilla mit dem kostenpflichten Angebot Thunderbird Pro.«
In$ide Paradeplatz: Serafe AG: Privatgewinn mittels Zwangsgebühr
(2025-04-08) »Aber nicht nur Geld, sondern auch Daten werden freilich herumgeschoben: Die Serafe & Co. senden nämlich unsere Personalien nach
Neuseeland.«