Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 19.03.25
Warum ist es für die Journalisten selten ein Problem, dass Benutzerdaten auch vom Hersteller selbst gesehen und bspw. verkauft werden? Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Website selbst programmiert: 100% überwachungsfrei! Update
Das ursprüngliche HTML+CSS, womit jede Website programmiert ist, sagt nichts über die Besucher der Website aus. Woher kommen dann die ganzen Cookie-Banners?
https://blog.muinar.ch/home//website-selbst-programmiert-100-ueberwachungsfrei-update
:: Die Web-News
Inside-IT: Alphabet kauft Wiz für 32 Milliarden Dollar
(2025-03-19) »Wiz bietet eine Sicherheitssoftware für die Cloud an, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz arbeitet und so Bedrohungen in Echtzeit erkennen und verhindern soll.«
Netzpolitik: Neue Studie enthüllt Risiken von Spionage-Apps für Kinder
(2025-03-19) »Die Apps seien damit auch gut dafür geeignet, sie zur heimlichen Überwachung von Partner*innen zu missbrauchen.«
Diese Daten erhält auch der Hersteller, der sie verkauft - warum ist das nie Thema?
Kuketz-Blog: Besser als Google? Bezahlsuchmaschinen im Test
(2025-03-19) »Wir haben Metager, eine der ältesten noch existierenden Suchmaschinen und das kalifornische Kagi bei Datenschutz und Suchqualität verglichen.«
t3n: Alexa hört immer mit: Amazon ändert Datenschutzregeln für Echo-Geräte
(2025-03-19) »Ab dem 28. März sendet Alexa alle Sprachbefehle automatisch an Amazon. Die Möglichkeit zur lokalen Verarbeitung entfällt wer seine Daten nicht teilen will, muss mit eingeschränkter Funktionalität rechnen.«
Heise: YouTube-Auto-Dubbing: Robotische Übersetzung nervt User und ist nicht abdrehbar
(2025-03-14) »Wer aktuell von einer deutschen IP-Adresse aus immer mehr YouTube-Videos aufruft, hört automatisch nicht mehr die Originaltonspur, sondern eine computergenerierte Synchronisation.«
:: Die Webtech-News
Golem: Webseite verrät Namen und Adressen von Tesla-Besitzern
(2025-03-19) »In den USA ist nun eine Webseite aufgetaucht, die Namen und Adressen von Tesla-Besitzern veröffentlicht.«
Der Preis für solch eine Fan-Basis
future-zone: E-Motorräder werden nur von Verbrechern benutzt, sagt Polizei
(2025-03-19) »Laut Jones würden die E-Motorräder vor allem oft zum Stehlen von Smartphones genutzt. Es gibt im Internet zahlreiche Aufnahmen, die das hinterlistige Manöver zeigen.«
Heise: Waymo: Selbstfahrende Autos sammeln mehr als 600 Strafzettel wegen Falschparkens
(2025-03-14) »Die rund 300 fahrerlosen Autos von Waymo, die in San Francisco unterwegs sind, haben 2024 allein in San Francisco 589 Strafzettel wegen falschen Parkens kassiert.«
Golem: Die F-35 braucht keinen Kill Switch
(2025-03-13) »... Ausnahme bildet Israel... seine F-35I-Variante außerhalb des Alis/Odin-Netzwerks zu betreiben, inländische Software zu installieren und unabhängige Wartungsarbeiten durchzuführen.«