Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 30.10.24
Auch mit Standortdaten, welche vor allem die Handys abgeben, lassen sich die Massen überwachen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Das ganze Internet wird von Google & Co. überwacht.
Das ganze Internet? Nein:
https://muinar.ch/
:: Die Web-News
Heise: Über Strava: Bodyguards machen Aufenthaltsorte von Staatschefs publik
(2024-10-30) »Seit Jahren ist bekannt, dass Karten von Fitnesstrackern sensible Daten öffentlich machen. Das betrifft auch Staatschefs wie Joe Biden, schreibt Le Monde.«
Heise: US-Zahlungsdienstleister: Krankendaten von 100 Millionen Menschen gestohlen
(2024-10-30) »Zu den gestohlenen Daten gehören Versicherungsinformationen, medizinische Dokumente, Zahlungsdaten sowie Sozialversicherungsnummern.«
Inside-IT: Schweizer Medien-Login nach Cyberangriff weiter offline
(2024-10-29) »Der vor gut drei Jahren lancierte Dienst wird nach eigenen Angaben von über 40 Onlineportalen genutzt, darunter jene der grossen Medienhäuser Tamedia, Ringier und SRG.«
Inside-IT: Geheimbericht lässt kein gutes Haar an Datenbeschaffung des NDB
(2024-10-29) »Es seien weder richterliche Genehmigungen noch die politische Freigabe vorhanden gewesen. So sei es zur unrechtmässigen Datenbeschaffung gekommen.«
In$ide Paradeplatz: Blick, Tagi, Leutschenbach: Alle gehackt
(2024-10-27) »Sicher ist: Sämtliche Zugangsdaten der Leser, Abonnenten und Kommentaristen sind weg. Gelöscht. Verschwunden.«
Netzpolitik: Locate X: Die verstörend leichte Massenüberwachung mit Standortdaten
(2024-10-25) »Bildschirmaufnahmen, die Locate X in Aktion zeigen, teilte Atlas mit mehreren Medien: der New York Times, 404 Media, Notus und Brian Krebs aus den USA sowie der israelischen Tageszeitung Haaretz.«
Inside-IT: VBS äussert sich zu SAP-Projekt
(2024-10-25) »Dazu gehört auch das Ziel, der Armee "ein gehärtetes, autark funktionierendes und de- und regradierbares System zur Verfügung" zu stellen. So soll das SAP-System "über alle Lagen autark und geschützt betrieben" werden können.«
Inside-IT: Solothurn will Rechtsgrundlage für M365 und Cloud schaffen
(2024-10-24) »In einer Vernehmlassung wollte der Kanton wissen, wie die Betroffenen zur Auslagerung von Informatikdienstleistungen stehen. Das Feedback war überwiegend positiv.«
Cloud heisst 'klaut.