Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 28.12.22
Googles Schlafüberwachung: Je grösser der Konzern, desto geringer das Misstrauen? Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Schluss mit datensammelnden Fertig-Websites!
Die Mehrheit der Websites im Internet sind Fertig-Websites. Die Mehrheit der Fertig-Websites sendet die Daten ihrer Besucher ins Silicon Valley, Kalifornien, zu Google & Co. Daher machen wir Inhouse Websites: Websites, zu hundert Prozent inhouse programmiert. Damit haben Sie die Garantie, dass keinerlei Scripts, Tags und Codes die Daten Ihrer Besucher ausspionieren!
https://muinar.ch/
:: Die Web-News
Inside-IT: «Entgoogeltes» Smartphone Murena One im Test
(2022-12-28) »Das Murena-Smartphone läuft mit einem Android-Betriebssystem ohne Google-Dienste. Doch funktioniert der Alltag ohne Play Store, Google Maps, Fotos, Gmail und Google-Cloud?«
Inside-IT: 60-Millionen-Busse für Microsoft wegen Cookie-Verstössen
(2022-12-28) »... dass Cookies bei der Suchmaschine #Bing ohne Zustimmung von Nutzerinnen und Nutzern gespeichert werden.«
GoogleWatchBlog: Google-Login: Neue DuckDuckGo-Funktion blockiert die Popups und das Tracking auf allen Webseiten
(2022-12-28) »Diese werden nicht nur ausgeblendet, sondern gar nicht erst geladen oder zumindest der enthaltene JavaScript-Code nicht ausgeführt, sodass Google den Besuch nicht tracken kann.«
Golem: Google-Fonts-Abmahner bundesweit wegen Erpressung durchsucht
(2022-12-22) »Die Polizei hat die Räume zweier Männer durchsucht, nachdem diese in mindestens 2.418 Fällen Nutzer von Google Fonts abgemahnt haben.«
:: Die Webtech-News
Golem: Google verlängert kostenlose Schlafüberwachung nochmals
(2022-12-28) »Mittels Radarsensor soll der Nest Hub das Schlafverhalten protokollieren«
Golem: Wenn der Saugroboter zum Spion wird
(2022-12-28) »Kürzlich wurde eine Frau offenbar unbemerkt von ihrem Saugroboter beim Toilettengang fotografiert, die Bilder landeten in einem sozialen Netzwerk.«