Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 12.10.22
Ein weiterer Datensammel-Weltkonzern heisst Oracle. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die andere Datenschutzerklärung
'Diese Website verwendet kein Google Analytics' - diese und andere Sätze stehen in der Datenschutzerklärung des NEM-Shop, des Schweizer Nahrungsergänzungsmittel-Shops:
https://nem-shop.ch/datenschutz
:: Die Web-News
DNIP: Der andere amerikanische Überwachungsriese, über den niemand spricht
(2022-10-12) »Oracle ist auch ein riesiger Data Broker- also Datenhändler dessen digitale Tracker in Millionen von Webseiten verbaut sind.«
Handelsjournal: Kundendaten - Cookies: Es geht auch ohne
(2022-10-12) »Webshops, die auf gängige Trackingmethoden verzichten und gerade deshalb bei Kunden die Nase vorn haben: Diese Vision steht hinter der neuen Suchplattform des Start-ups Empathy.«
Golem: Deutscher Onlinehandel: Marktkonzentration im Onlineshopping intensiviert sich
(2022-10-12) »Allein der Marktführer Amazon beanspruchte fast ein Fünftel des Umsatzes der Top-1.000 für sich.«