Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 05.10.22
Smart ist das Gegenteil von intelligent: Man verrät Megakonzernen sein Privatleben. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Web 2.0 oder die Asozialen Medien
Am Anfang war Freiheit. Dann wurden die Internet-User alle unter ein Dach gebracht: Ideal, um überwacht zu werden.
https://blog.muinar.ch/home/systeme/web-20-oder-die-asozialen-medien
:: Die Web-News
ZDnet: Verbraucher misstrauen Datenschutz
(2022-10-05) »Beim Schutz personenbezogener Daten gibt es Defizite bei Sozialen Medien, der öffentlichen Verwaltung sowie Medien- und Unterhaltungsunternehmen.«
netzwoche: Datenschutzbeauftragte kritisieren Microsoft-365-Entscheid des Zürcher Regierungsrates
(2022-10-05) »Die Auskunft von Microsoft sei zudem wenig repräsentativ, "weil die öffentlichen Organe erst jetzt daran sind, die Auslagerung von Daten in die Cloud zu prüfen«
Netzpolitik: Neue Signal-Chefin: Künstliche Intelligenz ist vor allem ein Marketinghype
(2022-10-04) »Eine Welt ohne Privatsphäre ist außerordentlich gefährlich.«
Inside-IT: Zürcher Datenschützerin zum Cloudeinsatz: "Der Regierungsratsbeschluss ändert gar nichts"
(2022-10-03) »Schliesslich hätten die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons keine Wahl, als ihre heiklen Daten den Behörden zu überlassen.«
:: Die Webtech-News
Pocket-Lint: Xiaomi Smart Band 7 Pro bietet Top-Fitness-Tracking zu einem günstigen Preis
(2022-10-05) »Die Uhr ähnelt in ihrer Form vielen anderen modernen intelligenten Fitness-Trackern«
Smart ist das Gegenteil von intelligent: Man verrät Megakonzernen sein Privatleben