Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 21.09.22
Google macht den Sack zu: Keine Drittanbieter-Cookies heisst auch, keine Konkurrenz mehr. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Impressum oder Freiheit
Ich bin brav, jetzt musst Du auch: Ein Impressum ist die Abkehr vom ursprünglichen Sinn des Internets, der Freiheit.
https://blog.muinar.ch/home/allgemein/impressum-oder-freiheit
:: Die Web-News
Golem: Datenschutz: Firefox arbeitet an I-don't-care-about-Cookies-Alternative
(2022-09-21) »Firefox soll nativ Cookie Banner wegklicken können. An einer entsprechenden Funktion arbeitet der Browser-Hersteller bereits seit geraumer Zeit.«
t3n: I don´t care about cookies: Umstrittene Software-Firma übernimmt den Dienst
(2022-09-21) »Nutzer sollten sich allerdings im Klaren darüber sein, dass sie mit der Verwendung des Addons allen besuchten Websites die Erlaubnis zum Setzen von Cookies auf dem Computer geben.«
Handelszeitung: Google besteht auf dem Ende der Werbe-Cookies
(2022-09-21) »Man müsse neue Lösungen entwickeln, bei denen der Datenschutz im Vordergrund stehe.«
Google macht den Sack zu: Keine Drittanbieter-Cookies heisst auch, keine Konkurrenz mehr.
Golem: Office-Pakete datenschutzkonform nutzen
(2022-09-21) »Die Datenflüsse von Office-Paketen lassen sich schwer überprüfen und unterbinden.«
Inside-IT: Datenschutzkonformes googeln kostet 2 Rappen
(2022-09-15) »Die Suchmaschine Trooia bietet datenschutzkonformes googeln. Userinnen und User zahlen mit Franken, statt mit Daten.«
:: Die Webtech-News
Golem: Kaufland blendet Werbung ins Auto-Navi ein
(2022-09-21) »Zusammen mit 4.screen will die Supermarktkette Kaufland über die Point-of-Interest-Suche in Auto-Navigationssystemen Werbehinweise einblenden.«
ZDF: ++Flüge online beobachten: Wie sicher ist die Tracking-Technologie?++
(2022-09-21) »Ob amerikanischer Regierungsflieger oder Drohne: Millionen Menschen beobachten Flugzeuge online. Welche Technologie steckt dahinter und was bedeutet sie für die Flugsicherung?«
Standard: Matter: Apple und Google bereiten sich auf das Smart Home der Zukunft vor
(2022-09-21) »Sowohl bei iOS und Android wird derzeit die Finalisierung des Matter-Supports vorgenommen.«
netzwoche: Forschungscampus Dübendorf: Augmented Reality macht Neubauten sicht- und erlebbar
(2022-09-21) »Damit können Besucherinnen und Besucher schon jetzt sehen, wie der Campus dereinst aussehen wird.«
Standard: Aufstand der Maschinen: Geschirrspüler sperrte Frau im Bad ein
(2022-09-20) »Hinterhältiges Haushaltsgerät nutzte geringen Abstand zu Tür und löste einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus«
Golem: Smart-Home-Lampen erkennen Bewegungen mittels WLAN
(2022-09-16) »Der Signify-Bereich Wiz hat eine Technik zur Bewegungserkennung vorgestellt, die lediglich zwei Smart-Home-Lampen in einem Raum benötigt.«