Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 14.09.22
Die DSGVO der EU hat überhaupt nichts dagegen, wenn die von der Fertig-Website gesammelten Besucher-Daten innerhalb Europas bleiben :S Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Fertig-Websites und das Daten-Debakel - Update
Website-Betreiber forschen unbemerkt ihre eigenen Besucher aus und senden die Daten an die Gigakonzerne. Ohne Fertig-Websites würde es dieses Daten-Debakel nicht geben.
https://blog.muinar.ch/fertig-websites/die-fertig-websites-und-das-daten-debakel---update
:: Die Web-News
Heise: Ein neuer Browser von Grund auf: Ladybird startet offiziell durch
(2022-09-14) »Ladybird wird ein komplett neu entwickelter und plattformübergreifender Browser. Ohne die Milliarden von Google und ohne Möchtegern-Pessimisten.«
Inside-IT: "Das neue Datenschutzgesetz ist keine DSGVO light"
(2022-09-14) »Bei Diensten in den USA und anderen unsicheren Drittstaaten muss ausserdem versucht werden, den Daten-Export zusätzlich abzusichern.«
Es macht überhaupt nichts, wenn die Daten Ihrer Besucher innerhalb Europas bleiben!
Golem: Schweiz: Alles andere als ein Datenschutzparadies
(2022-09-13) »Firmen wie Threema und Protonmail bewerben den Standortvorteil der angeblich so datensicheren Schweiz öffentlichkeitswirksam. Warum man dieser Werbung nur bedingt trauen sollte.«
Netzpolitik: Der Mensch ist der Stalker, nicht die Suchmaschine
(2022-09-09) »Seit Anfang des Jahres gehört PimEyes einem 34-jährigen Sicherheitsforscher aus Georgien. Im Interview... erklärt Giorgi Gobronidze, warum ausgerechnet er die Suchmaschine gekauft hat«
:: Die Webtech-News
ZDnet: Chancen und Risiken eines Smart Home
(2022-09-14) »Die Daten werden in erster Linie beim Hersteller bzw. Service-Provider Ihres Systems gespeichert.«
Standard: iPhone 14: Apples ziemlich problematischer Abschied von der SIM-Karte
(2022-09-11) »Die US-Modelle des iPhone 14 werden nur noch mit E-SIM ausgeliefert. Für die User birgt das derzeit viele Nachteile, und doch werden andere Länder sowie Android-Geräte folgen«