Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 29.06.22
Schriftarten sollten selbst gehostet werden - warum bietet Wordpress die Google-Verlinkung dann noch an? Bequemlichkeit! Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Captcha fängt Sie bei Formulareingaben
Captcha ist ein Tool, das oft am Ende von Formularen auftritt. Es dient einerseits dazu, Spam-Bots abzuhalten, andererseits... stammt es vom Gigakonzern ;)
https://blog.muinar.ch/home/daten-fallen/captcha-faengt-sie-bei-formulareingaben
:: Die Web-News
Steiger Legal: WordPress empfiehlt Entwicklern: Finger weg von Google Fonts!
(2022-06-29) »WordPress empfiehlt Entwicklern, auf die Integration von Google Fonts zu verzichten. Schriftarten sollten, so WordPress, selbst gehostet werden.«
t3n: Mega: Cloud-Speicherdienst gelobt absolute Sicherheit für Daten Forscher widersprechen
(2022-06-29) »Wie Forscher:innen der sogenannten Applied Crypto Group an der ETH Zürich herausfanden, ist es für den Betreiber der entsprechenden Infrastruktur ein Leichtes, die Verschlüsselungs-Keys der Nutzer:innen zu rekonstruieren.«
Fotomagazin: Neue Regelung für Webseiten-Cookies
(2022-06-29) »Problematisch sind dabei in der Praxis häufig selbst erstellte Seiten aus einem Webseitenbaukasten, wie ihn viele Provider anbieten.«
Heise: Chatbot LaMDA: Hat diese Google-Software wirklich ein Bewusstsein entwickelt?
(2022-06-28) »Das Chatprogramm LaMDA meint, es hätte ein Bewusstsein und überzeugt mindestens einen Google-Forscher.«
Standard: Captchas: Apple will den nervigen Suchbildern den Garaus bereiten
(2022-06-27) »Mit dem kommenden iOS 16 führt das Unternehmen die sogenannten "Private Access Tokens" ein. Diese sollen Webseiten signalisieren, dass hinter einem Zugriff eine echte Person steht«
t3n: Datenschutz: Firefox-Browser verbessert die Tracking-Abwehr für alle
(2022-06-27) »Mozilla erhöht den Druck auf die Werbeindustrie: Mit der neuen Version bietet der Firefox-Browser standardmäßig einen vollständigen Schutz vor Tracking-Cookies.«
:: Die Webtech-News
NotebookCheck: Fitbit Smartwatches erhalten Premium-Schlafprofile für noch präziseres Schlaf-Tracking
(2022-06-27) »Nutzer erhalten Empfehlungen zu allen zehn Metriken, die zeigen, innerhalb welcher Bereiche sich diese bewegen sollten, um am gesündesten zu leben.«