Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 04.05.22
Soll Google und Youtube die Suchergebnisse beeinflussen oder nicht? Erstens: Es beeinflusst sie schon, unter dem Vorwand der Bekämpfung der Hassrede, und zweitens, dann ist es kein Suchdienst mehr. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Netzpolitik: Facebook hat keine Kontrolle über seine Daten
(2022-05-04) »Ein geleaktes Facebook-Dokument zeigt, dass der Konzern selbst kaum einen Überblick darüber hat, wohin die Daten seiner Nutzer:innen fließen.«
Golem: Meta will Zugriff auf Gesichtsausdruck und Muskelstrom
(2022-05-04) »Wenn ein Muskel entspannt ist, fließt kein oder nur wenig Strom durch die entsprechenden Nervenfasern. Wird er angespannt, steigt der Stromfluss. Der Sensor misst diese Änderungen«
WKO: Google Analytics ein Datenschutz-Killer?
(2022-05-04) »Begründung: Es fehle ein angemessenes Schutzniveau für die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA.«
Standard: Studie: Youtube-Algorithmus radikalisiert nicht so stark wie vermutet
(2022-05-04) »Dennoch würden gefährliche Inhalte vulnerablen Gruppen viel zu einfach zur Verfügung gestellt, heißt es in einer aktuellen Studie«
Soll Googles Youtube die Suchergebniss beeinflussen oder nicht oO