Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 29.09.21
Die Interessen von Konzernen - Geld und Macht - stimmen nur teilweise mit unseren menschlichen Interessen überein. Dies herauszustellen, dazu dient mitunter die momentane Entwicklung. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Heise: Populäre iOS-Apps tracken auch nach Nutzerverbot weiter
(2021-09-28) »ATT reduziere damit die Transparenz sogar noch, weil Nutzer sich sicher fühlen. Auch verschlüsseln Apps die Trackingdaten und machen es somit schwerer, deren Inhalte zu erfassen.«
Standard: "Funktionell nutzlos": Studie kritisiert Apples Tracking-Schutz für das iPhone
(2021-09-27) »... beeinflusste die Verbindungsversuche zu Trackern nur minimal. Außerdem sollen auch persönliche oder Gerätedaten fast in allen Fällen geteilt worden sein.«
Computerbase: Tracking-Schutz: Facebook verzeichnet auf iPhones Werbeeinbußen
(2021-09-27) »Das hat das soziale Netzwerk nun in einem Blog-Eintrag bekannt gegeben, mit dem sich Facebook vor allem an seine Werbekunden richtet.«
Awiebe: Was ist eine private Suchmaschine?
(2021-09-24) »Viele sind sich dessen nicht bewusst, dass sie bei Google regelrecht verfolgt werden.«
:: Die Webtech-News
Heise: Alexa hängt an der Wand und erkennt Nutzer
(2021-09-29) »😖«