Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 22.09.21
Der schwangere Mann aus der neuen Emoji-Kollektion wird mglw. als Symbol fortgeschrittenen Wahnsinns verwendet. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
«Cookies für ein besseres Nutzererlebnis»? - Unsinn. Cookies dienen nicht dem Website-Betreiber, sondern den Grosskonzernen - https://muinar.ch/
:: Die Web-News
Handelsblatt: Neue Emojis für Textnachrichten vorgestellt
(2021-09-22) »So gibt es beim Händeschütteln-Emoji künftig auch unterschiedliche Hauttöne.«
Sogenannte Diversität und schwangere Männer - auch die Emojis folgen subtil der Agenda
Handelsblatt: Sprind-Chef Laguna: Airbnb, Uber und Lieferando machen das Leben der Menschen nicht besser
(2021-09-22) »Diese Unternehmen würden lediglich anstreben, als Plattformen eine mächtige und lukrative Marktstellung zu erlangen. Gute Innovationen hingegen würden menschliche Grundbedürfnisse befriedigen.«
Handelsblatt: Indiens Wettbewerbshüter werfen Google Marktmacht-Missbrauch vor
(2021-09-22) »Der Konzern habe es Herstellern erschwert, Geräte mit alternativen Android-Versionen zu entwickeln und zu verkaufen.«
Inside-IT: KI steht an einem Wendepunkt
(2021-09-22) »... dass KI es einfacher machen kann, Maschinen zu bauen, die in grossem Massstab spionieren können. Aber es gebe noch viele andere wichtige und subtilere Gefahren«
Golem: Einige Windows-11-Apps funktionieren nicht ohne Internet
(2021-09-22) »Zwar wird dadurch Speicherplatz eingespart, allerdings wird neben der Internetverbindung auch ein Microsoft-Konto zwingend notwendig.«
Golem: Amazon-Zusteller: KI-Kamera im Führerhaus senkt Lohn durch falsche Strafen
(2021-09-22) »Die Zusteller und die Lieferunternehmen sehen das System dagegen als Mittel für Amazon, die Bezahlung der Mitarbeiter und Partner zu senken. Diese leiden ohnehin schon unter Zeitmangel«
Standard: Datenschutz - Cookie-Banner falsch eingesetzt: Verbraucherschützer mahnen knapp 100 Unternehmen ab
(2021-09-21) »Rund 950 Websites wurden untersucht, rund zehn Prozent verstoßen gegen geltende Gesetze«
Standard: E-Müll von einer Bitcoin-Transaktion entspricht zwei weggeworfenen iPhones
(2021-09-21) »Der E-Müll, der vom Bitcoin-Netzwerk jährlich produziert wird, entspricht dem eines Landes in der Größe der Niederlande«
:: Die Webtech-News
Handelsblatt: Stiftung Warentest nimmt Smartphones unter die Lupe
(2021-09-22) »Unter der Haube eines Smartphones stecken Hunderte von Bauteilen aus mehr als 50 Rohstoffen. Durch weitverzweigte globale Lieferketten bestehen Menschenrechts- und Umweltrisiken auf der ganzen Welt.«