Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 11.08.21
»Wir werden nichts besitzen, keine Privatsphäre mehr haben, und wir werden glücklich sein.« - World Economic Forum. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Inside-IT: Europäische Datenschützer gehen gegen Cookie-Banner vor
(2021-08-11) »Unter "dark patterns" versteht man Bedienoberflächen, die Nutzer zu einer Handlung bringen sollen, die nicht ihren eigentlichen Absichten entspricht.«
netzwoche: Update: Apple reagiert auf Datenschutz-Bedenken
(2021-08-11) »Wer nichts zu verbergen habe, habe nichts zu befürchten, beteuert hingegen der Konzern.«
Computerbild: Browser-Fingerprinting: Tracking-Technik identifiziert Nutzer heimlich durch die Hintertür
(2021-08-11) »Und leider sind Browser-Fingerprinting-Skripte nicht von anderen Skripten zu unterscheiden, die erforderlich sind, um die Funktion einer Website zu gewährleisten.«
Golem: Datenschützer: "Apple erlaubt damit Massenüberwachung auf der ganzen Welt"
(2021-08-09) »Wenn ein Schwellenwert aus mehreren Analysen... überschritten wird, soll das System Alarm schlagen und Apple überprüft die Inhalte manuell.«
Golem: Apple sägt an der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
(2021-08-09) »Apple schwingt sich gerne als Verteidiger der Privatsphäre auf, doch nun führt es eine Überwachungsfunktion ein, die uns alle gefährdet.«
:: Die Webtech-News
Computerworld: Google stellt Nest Cam und Nest Doorbell vor
(2021-08-11) »Googles Portfolio für das smarte Wohnen erhält Zuwachs. Ab 24. August sind die neue smarte Nest-Kamera und -Videoklingel in der Schweiz erhältlich.«
Smart ist ein Synonym für freiwillig totalüberwacht.
Awiebe: Wenn Barbie im Kinderzimmer spioniert
(2021-08-11) »Das Gesprochene des Kindes wird aufgezeichnet und via Internet gesendet. Diese Daten landen dann auf einem Webserver. Anschliessend werden die Daten analysiert.«