Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 05.05.21
Facebook scheint vom Tracking zu leben: 'Helfen Sie, dass Facebook kostenlos bleibt.' Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Techbook: Warum iPhone-Nutzer jetzt ständig Pop-ups angezeigt bekommen
(2021-05-05) »Obwohl man Apps den Zugriff auf den IDFA verbieten kann, können sie über sogenanntes Fingerprinting trotzdem Tracking-IDs erstellen, die unabhängig von dem Tracking in iOS sind.«
Die Presse: iOS: Zuckerberg erhöht wegen Tracking-Aus den Druck auf Nutzer
(2021-05-05) »Helfen Sie, dass Facebook kostenlos bleibt«
Heise: Epic-Games-CEO wirft Apple Monopolpraktiken vor
(2021-05-04) »Epic will, dass Apple gezwungen wird, auf dem iPhone auch App-Läden anderer Anbieter zuzulassen.«
Heise: Umfrage: Gedruckte Bücher überall vor E-Books vor allem in Deutschland
(2021-05-04) »Die Umfrage in zehn großen Staaten Europas, Nordamerikas und Asiens zeigt einmal mehr, dass E-Books zwar eine gewisse Beliebtheit erreicht haben, gedruckte Bücher aber nirgends eingeholt haben«
Heise: Sicherheitslücke verrät Standorte von Elektro-Zweirädern und Telefonnummern
(2021-05-02) »Die API des Zweiradherstellers Supersoco hat eine schwere Sicherheitslücke, aber weder der Hersteller noch der D/AT-Importeur kümmern sich.«
Ist den Nutzern die Überwachung nicht ohnehin egal?
Heise: Sicherheitsforscher: Risiken der Luca-App "völlig unverhältnismäßig"
(2021-04-30) »70 Sicherheitsforschende haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht, in der sie der Luca-App weder Nutzen noch Sicherheit zusprechen.«
netzwoche: Kanton Bern schafft zentrale Datenbank für Restaurantbesuche
(2021-04-30) »Eine Anfrage, wie der Kanton Bern die Datenbank auf Sicherheitsmängel überprüft und mit wem er dafür zusammenarbeitet, blieb bislang unbeantwortet.«
Techbook: Was bedeutet das neue Pop-up-Fenster auf dem iPhone?
(2021-04-29) »Fingerprinting funktioniert mit individuellen Nutzerprofilen, mit denen sich einzelne Personen über Webseiten und Apps hinweg identifizieren lassen.«