Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 17.03.21
Das Privacy-Paradox: Was niemand seinem Nachbarn oder seiner Familie anvertrauen würde - wenn es der Mega-Guter-Onkel-Weltkonzern Google weiss, macht es nichts. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Inside-IT: Forscher finden Schwächen bei der Schweizer Contact-Tracing-App
(2021-03-17) »75% der Apps geben Daten an Facebook oder Google weiter«
Je grösser der Konzern, desto grösser das Vertrauen?
Netzpolitik: US-Milliardenklage gegen Google - Von wegen privat
(2021-03-16) »Mit Hilfe von Tools wie Google Analytics oder Google Ad Manager, die viele Webseiten einbauen, lassen sich Nutzer:innen über zahlreiche Dienste hinweg tracken.«
Der wahre Grund für Cookie-Banners!
Heise: Datensammelei trotz Inkognito-Modus: Google muss vor Gericht
(2021-03-15) »Außerdem greife die Verjährung bei betrügerischer Verheimlichung nicht [...] Die Kläger gehen davon aus, dass Millionen von Google-Nutzern von der möglichen Verletzung der Privatsphäre betroffen sind.«
Heise: Seehofers Online-Ausweispflicht mailbox.org-Chef: "Es stinkt zum Himmel"
(2021-03-12) »Wenn Nutzer das Vertrauen in den (Rechts-)Staat verlieren und zum Schluss kommen, die Maßnahmen würden weniger der Kriminalitätsbekämpfung als tatsächlich der eigenen Überwachung dienen«
Heise: Rekord an der Wall Street: Dow Jones auf Allzeithoch
(2021-03-12) »An der US-Börse jagt ein Rekord den nächsten. Der Dow Jones Industrial war nie höher. Große Tech-Werte wie Tesla und Facebook legten zu.«
Angefeuert von Werten mit immer mehr Fantasie?
:: Die Webtech-News
Heise: Open Source im Auto: Automotive Grade Linux als Google-Alternative
(2021-03-12) »Es hat lange gedauert, doch mittlerweile gibt es Open-Source-Linux-Systeme in Serienautos. Das Projekt "Automotive Grade Linux" hat jedoch starke Konkurrenz«