Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 30.12.20
Sie werden in 10 Jahren nichts mehr besitzen - und glücklich damit sein - Klaus Schwab. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Golem: Pegasus Mail ist seit 30 Jahren das Projekt eines einzigen Programmierers
(2020-12-30) »... einen Dienst anzubieten, der keine Daten auswertet, keine Werbung verkauft, der vor fremden Staatsbehörden sicher ist, bei dem deine Daten auch wirklich deine Daten sind.«
Standard: Corona-Verschwörungserzählungen: Facebook entfernt Seite von australischem Starkoch
(2020-12-25) »Weiter online... ist allerdings das Instagram-Konto von Evans... Diskussionen "über so wichtige Themen wie Meinungsfreiheit"... Das dieser Auftritt nicht gesperrt wurde, sorgt für Verwunderung«
Bei wem?
Golem: Meinungsfreiheit: Russland will Inhalte bei Youtube und Twitter erzwingen
(2020-12-24) »Inhalte russischer Staatssender müssen auf den Portalen verfügbar bleiben, sonst droht eine Blockade. Das hat das Parlament in Russland beschlossen.«
:: Die Webtech-News
Heise: rC3: Das Internet der Dinge als Killer-App für die IT-Sicherheit
(2020-12-30) »Allein Microsoft Office 365 auf dem Mac kontaktiere 32 andere Server, die teils in China oder den USA stünden.«
Netzpolitik: Internet der Dinge: Die Produkte gehören gar nicht uns
(2020-12-28) »Landen bei Ihnen smarte Weihnachtsgeschenke unter dem Tannenbaum? Unsere Gast-Autorin zeigt auf, warum wir misstrauisch werden sollten, wenn Technik mit zusätzlichem Abo-Modell daherkommt.«
ZDnet: US-Behörde warnt vor chinesischer Hardware und Services
(2020-12-28) »dass die chinesischen Gesetze zur nationalen Sicherheit es der Regierung erlauben, jedes lokale Unternehmen und jeden Bürger zu zwingen... sich an Spionage... zu beteiligen.«
Standard: BMW will Fahrer ohne Garantiepaket über smarte Anzeigetafeln öffentlich "beschämen"
(2020-12-25) »Gewarnt wird "bei der Mehrheit" der Fahrzeuge, die mindestens 35 Monate alt sind und vor einer roten Ampel stehen.«
Computerworld: Elon Musk erwog Verkauf von Tesla an Apple
(2020-12-25) »Tesla hätte nach Angaben des Konzernchefs Elon Musk heute in der Hand des Softwareriesen Apple sein können.«