Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 16.12.20
Werden die globalen Menschen-Daten nur für Werbung gebraucht... oder noch für ganz andere Dinge? - Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Das ganze Internet wird von Google überwacht
Das ganze Internet? Nein: Ein unbeugsames Schweizer Webdesign-Unternehmen programmiert Websites, deren Besucher nicht von Google ausgespäht werden...
https://webdesign-schweiz.ch/freiheit/das-ganze-internet-wird-von-google-berwacht#two
:: Die Web-News
Golem: Datenschutz: Wie ich die Überwacher in meinem Smartphone aufspürte
(2020-12-16) »Die Informationen machten es uns leicht, ihn in den Daten zu identifizieren, die - laut Datenanbieter - anonymisiert worden waren.«
Inside-IT: Der Grund für den grossen Google-Ausfall
(2020-12-16) »Wer etwa im Inkognito-Modus des Browsers auf Youtube das mit Account nicht zu erreichen war zugegriffen habe, der habe kein Problem gehabt, berichtet 'India Today'.«
Netzpolitik: Sollen wir Online-Werbung wie den Finanzmarkt regulieren?
(2020-12-15) »Die Forscherin Dina Srinivasan untersucht, warum Google die Anzeigenmärkte im Netz dominiert... warum der Konzern mit Interessenkonflikten davonkommt, die keinem Hedgefonds erlaubt wären.«
Golem: IOS und MacOS: Miese Datenschutzpraxis auf einen Blick
(2020-12-15) »Die meisten Datenschutzerklärungen starten mit "Wir nehmen ihren Datenschutz sehr ernst", um dann sehr verschwurbelt und mit sehr vielen Worten zu erklären, warum der Datenschutz doch nicht ernst genommen wird.«
Heise: Frankreich: Datenschützer verhängen Millionen-Bußgelder gegen Google und Amazon
(2020-12-11) »Frankreichs Datenschutzaufsicht wirft den Konzernen vor, ohne Einwilligung der Nutzer Tracking-Cookies gesetzt zu haben. Irlands Datenschützer wurden umgangen.«
Heise: US-Handelsaufsicht verklagt Facebook wegen Kauf Instagrams und WhatsApps
(2020-12-10) »Die US-Handelsbehörde FTC erhebt Wettbewerbsklage gegen Facebook. Die Behörde wirft dem Konzern vor, jahrelang in rechtswidriger Weise den Wettbewerb behindert zu haben.«
:: Die Webtech-News
GoogleWatchBlog: Fitbit: Neue smarte Wasserflasche mit App-Anbindung soll Fitnessfreaks regelmäßig an das Trinken erinnern
(2020-12-15) »... die den Sportler immer wieder daran erinnern soll, etwas zu trinken. Natürlich mit App-Anbindung und smarten Funktionen.«
Mega smart!