Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 20.05.20
Wenn Google von mehr Sicherheit spricht, dann ist damit nur die Sicherheit gemeint, dass andere den zu Google führenden Daten-Amazonas nicht mehr anzapfen können. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
GoogleWatchBlog: Google Chrome: Google kündigt großes Update an mehr Sicherheit, Erweiterungen & Inkognito-Modus
(2020-05-20) »Google hat den Chrome-Browser von Beginn an mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt«
Mehr Sicherheit bedeutet, dass nur Google all die Daten erntet
Computerworld: Googles Bewegungsmuster für die Schweiz
(2020-05-19) »Der kleine Unterschied: Google weiss, wer wann wo ist - und Du nicht.«
Standard: Anfrage zeigt, was Amazons Türklingelkamera Ring in vier Monaten speichert
(2020-05-18) »dass nicht nur die Daten an sich viel Preis geben, sondern die Schlussfolgerungen, die man daraus ziehen könnte.«
Standard: Google muss sich auf Kartellverfahren in USA einstellen
(2020-05-17) »Der Internetgigant muss sich auf eine Kartellklage in den USA einstellen. Die Generalstaatsanwälte mehrere Bundesstaaten treiben ein solches Verfahren voran«
:: Die Webtech-News
20min: Hacker finden Mikrofon in Lidl-Küchenmaschine
(2020-05-19) »Monsieur Cuisine Connect war der Traum aller Schnäppchenjäger. Doch nun zeigt sich: Das Gerät, das auch in der Schweiz verkauft wurde, ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko.«