Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 22.01.20
Philosophische Frage: Warum finden alle Google, Facebook und Amazon toll? (Auch) laut Slate-List sind das die bösartigsten Konzerne der Welt: https://slate.com/technology/2020/01/evil-list-tech-companies-dangerous-amazon-facebook-google-palantir.html - Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Web-News
Heise: Datenschutzgrundverordnung: Juristen zählen 160.000 Verstöße
(2020-01-22) »Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 wurden in den 28 EU-Mitgliedsländern plus Norwegen, Island und Liechtenstein bisher 160.000 Verstöße gegen sie gemeldet.«
Heise: Huawei: TomTom soll Google Maps ersetzen
(2020-01-21) »Huawei hat eine Partnerschaft mit dem niederländischen Unternehmen TomTom geschlossen. Der Tech-Konzern will so Google Maps ersetzen.«
Heise: Hass im Netz: Datenschutzbeauftragter kritisiert Gesetzentwurf deutlich
(2020-01-21) »Es stimmt: Kennwörter werden nicht gespeichert. Doch das wissen die Beamten einfach nicht.«
Heise: Bericht: US-Firma sammelte Milliarden Fotos für Gesichtsdatenbank
(2020-01-20) »Für die Datenbank seien öffentlich zugängliche Bilder bei Plattformen wie Facebook und YouTube oder dem US-Bezahlservice Venmo eingesaugt worden, hieß es.«
Welt: Smartphone-Tracking: Neugierige Apps sammeln Nutzerdaten
(2020-01-20) »Nicht nur Webseiten schielen immer danach, welche anderen Seiten man so besucht. Auch zahllose Apps sammeln munter Nutzungsdaten.«
Welt: Kinder-Tracking ist eine Bankrotterklärung
(2020-01-20) »Sicherheit, die mich unbeschwert sein lässt. So lautet der Slogan einer SOS-Familien-App zur Kinderortung. Genau das ist das Problem«
Inside-IT: Unterschriften für das E-ID-Referendum eingereicht
(2020-01-16) »Herausgegeben würde die digitale Identität (E-ID) von der Privatwirtschaft. An die Stelle des staatlichen Passbüros würden im Internet Grossbanken, Versicherungsgesellschaften und staatsnahe Konzerne treten«
:: Die Webtech-News
Golem: HP sperrt Druckerpatrone bei Kündigung von Tintenabo
(2020-01-22) »Wer Instant Ink kündigt, kann nach Vertragsende die aktuelle Kartusche nicht mehr nutzen, auch wenn sie noch gefüllt ist.«
Das Internet macht möglich, dass Sie am Ende nichts mehr besitzen - wenn Sie nicht aufpassen.
Chip: Heimlicher Rollout: FitBit aktiviert umstrittene Tracking-Funktion
(2020-01-17) »Als gegen Ende letzten Jahres bekannt wurde, dass Google die Fitnessband-Firma FitBit für eine Rekord-Summe kauft, schrillten bei einigen Usern die Alarmglocken.«