Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 24.07.19
'Meine Besucher werden nicht getrackt': Auf der neuen Website wird der Datenschutz ins Zentrum gestellt. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
Viele Schweizer haben genug vom heimlichen Datensammeln. Die grosse Mehrzahl der Websites liefert mittlerweile Google die Einzelheiten ihrer Besucher frei Haus. Wie, das zeigen die Erklärvideos:
https://webdesign-schweiz.ch/
:: Die Web-News
Golem: US-Regierung ermittelt gegen Amazon, Facebook und Google
(2019-07-24) »Es gehe um die Frage, wie die Plattformen ihre Marktmacht erreicht hätten und ob sie Innovationen gebremst und Verbrauchern geschadet hätten.«
Computerworld: Mozilla arbeitet an Tor-Modus für Firefox
(2019-07-23) »Mozillas Firefox-Browser ist bereits in der aktuellen Version mit zahlreichen Tools ausgestattet, die Anwender vor Tracking-Cookies, Fingerprinting, Cryptominern und anderen Nervensägen aus dem Internet schützen sollen.«
Golem: Duckduckgo mit Kartendienst von Apple
(2019-07-18) »Duckduckgo erweitert seine Suchmaschine um einen Kartendienst. Hierzu wird auf Kartenmaterial von Apple zurückgegriffen, die IP-Adresse des Nutzers soll Apple allerdings nicht erhalten.«