Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 22.05.19
Gibt es bald Kredit bei Google - 'denn wir wissen, was Sie sich leisten'? Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Google beobachtet uns auf Schritt und Tritt
Es wird Zeit, dass wir ihnen Einhalt gebieten. Von Gabriel Weinberg, CEO und Gründer von DuckDuckGo, in CNBC, übersetzt von Muinar Webdesign.
https://webdesign-schweiz.ch/40.19.66/google-und-facebook-beobachten-uns-online-auf-schritt-und-tritt
:: Die Web-News
Heise: Medienbericht: Google zeichnet per Gmail Einkäufe der Benutzer auf
(2019-05-20) »Auf Nachfrage sagte ein Google-Sprecher gegenüber dem Sender, man wolle den Kunden damit helfen, ihre Käufe, Buchungen und Abonnements an einer Stelle zu sammeln und leicht einzusehen.«
'Helfen' klingt immer gut oO
Computerworld: GetYourGuide kassiert eine halbe Milliarde Dollar
(2019-05-20) »Das ursprünglich in der Schweiz gegründete Touristik-Start-up GetYourGuide sichert sich eine Mega-Finanzspritze von knapp 500 Millionen Dollar.«
Golem: Google gibt Huawei offenbar keine Android-Updates mehr
(2019-05-20) »Damit wäre nur noch die Open-Source-Version von Android für den Hersteller verfügbar. Auch Intel und Qualcomm würden Huawei nicht mehr beliefern.«
Eine Chance für ein alternatives Open-Source-Betriebssystem?
NZZ: Voltaires Erben 2.0 oder Warum das Intellectual Dark Web so sehr fasziniert
(2019-05-17) »Die Vertreter des Intellectual Dark Web erreichen auf Youtube-Kanälen [...] ein Millionenpublikum und stellen beiläufig bisherige Annahmen über das Zuschauerverhalten auf den Kopf.«
Die 'Political Correctness' hat bei einigen Intellektuellen ausgespielt.
:: Die Webtech-News
Heise: Schwimmender Schwarm von Strom-Bojen Minikraftwerke im Rhein
(2019-05-20) »"Eine Boje kann 100 Haushalte mit Strom beliefern."«
Autarkere Stromgewinnung... auch bei Windstille und Dunkelheit