Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 31.10.18
Wieviel Strom braucht das Internet? Die üblichen Websites fressen Strom, als gäbe es kein Morgen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Schlanker Code, mehr Ertrag
Was lange währt, wird endlich gut: Unsere Codes sind ausgesprochen schlank. Diese Schlankheit bringt mehr Ertrag - auch bei den Suchdiensten.
https://webdesign-schweiz.ch/20.40/schlanker-code-mehr-ertrag
:: Die Web-News
Computerworld: Häufige Preisänderungen verärgern Online-Kunden
(2018-10-31) »Auch an den Tankstellen und bei Hotel- oder Flugbuchungen fahren die Preise oft Achterbahn. Den meisten Verbrauchern geht das inzwischen auf die Nerven - selbst wenn sie zunächst davon profitieren.«
Computerworld: SBB-Billette bald mit Twint bezahlen
(2018-10-31) »An den Automaten soll die Bezahlung im ersten Quartal 2019 und in den Reisezentren ab dem zweiten Quartal 2019 möglich sein.«
Heise: Sustainable Programming Softwarecode ohne Stromfresser
(2018-10-30) »Wie man Anwendungssysteme dazu bringt, den Energieverbrauch einer ganzen Stadt zu sparen.«
Die üblichen Websites fressen Strom, als gäbe es kein Morgen. Effizienz wird scheinbar nicht verlangt...
Computerworld: Fast alle jungen Schweizer Teens sind online
(2018-10-30) »Mehr als die Hälfte der Web-Kinder sucht nach Informationen im World Wide Web und/oder spielt Online-Games (je 52 Prozent).
Nur 19 Prozent tummeln sich auf sozialen Netzwerken, Blogs, Foren oder Wikis.«
:: Die Webtech-News
Computerworld: Ein Datentresor mitten in der Schweiz
(2018-10-31) »Die Diskretion der Schweiz in Verbindung mit ihrer High-Tech-Kompetenz macht aus dem Land einen der weltweit führenden Anbieter von Datenhosting-Dienstleistungen.«