Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 05.09.18
20 Jahre Google: Glücklich im Maul des Haifischs. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Das ganze Internet wird von Google überwacht
Das ganze Internet? Nein: Ein unbeugsames Schweizer Webdesign-Unternehmen programmiert Websites, deren Besucher nicht von Google ausgespäht werden - und dabei absolute Google-Spitzenplätze erzielen.
https://webdesign-schweiz.ch/20.39/das-ganze-internet
:: Die Web-News
Netzpolitik: 20 Jahre Google: Happy Birthday und Zeit für Alternativen
(2018-09-05) »Was als sympathisch schlichte und gut funktionierende Suchmaschine begonnen hat, ist mittlerweile zu einem übermächtigen Riesenkonzern angewachsen.«
Heise: Google übermittelt Mastercard-Transaktionsdaten an seine Online-Werbekunden
(2018-09-03) »Hat der Nutzer nach dem Surfen einen Artikel im Laden um die Ecke gekauft? Google will es wissen und hat dazu Transaktionsdaten von Mastercard eingekauft.«
Internet World: Firefox blockiert Tracking künftig automatisch
(2018-09-01) »Auch Cross-Site Tracking will Mozilla einen Riegel vorschieben. Hierfür entfernt der Browser Cookies und blockiert den Speicherzugriff«
Netzpolitik: Ironiebefreit: Youtube löscht Arte-Video über digitale Zensoren
(2018-08-31) »Youtube löschte einen Trailer des Kultursenders Arte. Und zwar nicht irgendeinen Trailer, sondern den für den Dokumentarfilm The Cleaners«
Heise: Zeitumstellung: Mehrheit der EU-Umfrage befürwortet Abschaffung
(2018-08-30) »Eine Mehrheit von 80 Prozent hat sich in der EU-Online-Umfrage gegen die Zeitumstellung ausgesprochen. Doch deren Abschaffung ist noch nicht beschlossene Sache.«
:: Die Webtech-News
Golem: Videos auf dem Ventilator schauen
(2018-08-30) »Die Hypervsn Wall von Kino-mo kann Videos und Bilder auf rotierenden LED-Leisten anzeigen, was zu einem 3D-Effekt führt und die Inhalte im Raum schweben lässt.«
inside-it: Kanton Graubünden kauft 600 iPhones
(2018-08-30) »Das Amt für Informatik des Kantons Graubünden schrieb im Mai die Beschaffung von rund 600 Smartphones aus, um vorhandene Geräte zu ersetzen.«