Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 31.01.18
Tracking-Scherz des Monats: Soldaten veröffentlichen weltweit freiwillig Karten ihrer Militärbasen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Handy-freundliche Website
Unsere Inhouse-Entwicklung der Handy-freundlichen Website verhindert die Ausspähung durch Google.
http://webdesign-schweiz.ch/20.7/handy-freundliche-website
:: Die Web-News
Internet World: Google kündigt neues Social Network "Bulletin" an
(2018-01-31) »Jede Gemeinde, Stadt oder Region bekommt quasi ein eigenes kleines soziales Netzwerk, das sich aus den Nachrichten und Posts der Bewohner speist.«
WinFuture: Scuttlebutt & Co.: Firefox 59 bringt Support für dezentrales Web mit
(2018-01-31) »Die genannten Technologien ermöglichen es jeweils, Datei-Übertragungen und die Bereitstellung von Webseiten über Peer-to-Peer-Infrastrukturen zu realisieren.«
Heise: Kommentar: Wir wissen, was du gestern gemacht hast oder warum nicht nur Strava-Daten gefährlich sind
(2018-01-30) »Eine globale Aktivitätskarte wie die von Strava nur deutlich genauer wächst dank dem Siegeszug von Android auf Googles Servern. Was diese Daten über uns verraten können, ist kaum zu überblicken.«
Heise: Strava-Aktivitätenkarte legt Militärbasen und Soldaten-Infos in aller Welt offen
(2018-01-29) »In Kriegsgebieten wie etwa Afghanistan, wo kein anderer Mensch derartige Geräte einsetzt, legen die Soldaten damit beispielsweise ihre regelmäßigen Jogging-Strecken offen.«
Computerworld: Geoportal des Bundes ist beliebt
(2018-01-26) »Der Kartenviewer des Geoportals des Bundes, map.geo.admin.ch, konnte das Jahr 2017 dank über 13 Millionen Seitenbesuchen mit einem neuen Rekord abschliessen.«
inside-it: Piratenpartei zerrt Digitec Galaxus vor den EDÖB
(2018-01-26) »Der Softwareingenieur zeigt sich erstaunt, weil jeder seiner "Klicks auf der Digitec-Seite über drei Monate mit Produkt, IP-Adresse und Zeitstempel gespeichert war".«
Netzpolitik: Neuer Tracking-Blocker von DuckDuckGo
(2018-01-25) »Mit einer Browser-Erweiterung oder einer Mobil-App lässt sich nachvollziehen, wie übertragene Daten verschlüsselt werden und welche Tracker auf besuchten Webseiten aktiv sind.«
:: Die Webtech-News
Netzpolitik: Kritik wirkt: Stadt Wolfsburg will vorerst keine Schutzranzen
(2018-01-26) »Die Städte Wolfsburg und Ludwigsburg hatten in Kooperation mit Volkswagen eine Überwachungsinfrastruktur für Grundschulkinder geplant, die deren Verkehrssicherheit dienen sollte.«