Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 04.10.17
Software kann nur noch per Abonnement bezogen werden, die Resultate werden in der Cloud gespeichert, 'aus Sicherheitsgründen': Cloud kommt von 'klaut'. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Das Google-freie CMS
Google-Freiheit für Ihre Besucher: Unser ausgefeiltes System entspringt langjähriger Erfahrung mit erfolgreichem Web-Publishing. Schauen Sie, wie viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen zusammenkommen!
http://webdesign-schweiz.ch/20.9/cms-mit-google-freiheit
:: Die Web-News
Heise: Schleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein
(2017-10-04) »"Ein Problem der Digitalisierung ist die enorme Marktmacht weniger Konzerne." Google, Whatsapp, Microsoft und andere IT-Konzerne dominierten den Markt.«
Microsoft will alle Dokumente in die Cloud verlegen
Heise: Redkordhack bei Yahoo war drei Mal so groß
(2017-10-04) »Nicht eine Milliarde Konten sondern alle drei Milliarden Konten wurden im August 2013 gehackt.«
ix: Oracle Open World: Alles soll in die Cloud
(2017-10-04) »Und alle Daten werden dort gespeichert, denn das sei sicherer und günstiger als die lokale Ablage.«
Cloud kommt von 'klaut'
Heise: Chrome bleicht das Internet aus
(2017-10-02) »Mit der Chromium-Engine 61 scheinen Browser wie Chrome, Opera und Vivaldi alle Internet-Seiten flauer darzustellen.«
Technology Review: "Google kann uns nicht überholen"
(2017-10-02) »Es gibt in Deutschland einige der besten Forscher zu Maschinellem Lernen weltweit und wir waren in der Lage, die talentiertesten davon für uns zu gewinnen.«
Watson: Vergiss Google Chrome! Hier kommt Firefox Quantum
(2017-10-02) »Der für Desktop-Rechner, iOS-Geräte (Apple) und Android erhältliche Web-Browser sei doppelt so schnell wie der bisherige Firefox und deutlich schneller als Google Chrome.«
Computerworld: Schneller «Firefox Quantum» im Beta-Test
(2017-09-29) »[...] konnte Computerworld eine spürbare Verbesserung wahrnehmen. Webseiten bauten sich spürbar schneller auf als mit dem Vorgänger.«
Heise: Online-Zahlungen: Digitalwirtschaft protestiert gegen "starke Kundenauthentifizierung"
(2017-09-28) »Die EBA schlägt vor, dass sich Online-Käufer künftig bei Transaktionen von über 30 Euro mit Zusatzkriterien authentifizieren sollen.«
M. E. geht es den Lobbypolitikern darum, dass der Kleinunternehmer nicht mehr verkaufen kann.
Computerworld: So verwischen Sie Ihren digitalen Fussabdruck
(2017-09-28) »Wussten Sie etwa, dass Google weiss, wohin Sie pendeln? Oder dass Google sogar aufzeichnet, worüber Sie sprechen?«
:: Die Webtech-News
Computerworld: Ein smartes Gerät schützt vor Einbrechern
(2017-10-02) »verschiedenste alltägliche Geräuschkulissen wie Telefonate, Hundegebell, den Abwasch oder Konversationen simulieren [...] Licht mitsamt vorbeihuschenden Schatten an eine Wand projiziert.«