Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 12.01.17
Die Hacks weitverbreiteter Content-Management-Systeme werden immer häufiger. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Der KMU-Tipp
Weit verbreitete Website-Systeme immer öfter gehackt
http://webdesign-schweiz.ch/40.19.63/weit-verbreitete-website-systeme-werden-immer-oefter-gehackt
:: Die Web-News
inside-it: Postfinance: der Schaden nach dem Schaden
(2017-01-12) »Klar ist, dass Banken-IT sehr komplex ist und entsprechend verletzlicher als beispielsweise die Online-Shops, welche 2016 attackiert wurden. Klar ist laut Insidern auch, dass Kernbankensysteme sehr zuverlässig laufen.«
inside-it: Konzertierter Angriff gegen Digitec, Microspot, Interdiscount
(2017-01-12) »Heute ist offenbar kein guter Tag für Schweizer Online-Händler. Neben Digitec und Galaxus haben zeitweise auch Microspot, Interdiscount und SBB mit Ausfällen zu kämpfen.«
Heise: Über 1000 deutsche Online-Shops infiziert und angezapft
(2017-01-11) »Betroffen sind Shop-Betreiber, welche die Online-Shop-Software-Magento in veralteten und akut angreifbaren Versionen einsetzen«
Mit einem CMS, das weit verbreitet ist, scheint sich das zu lohnen - mit unserem nicht.
Computerworld: Will Mastercard Kundendaten im grossen Stil auswerten?
(2017-01-11) »Die Plattform Economist geht davon aus, dass schlicht die Transaktionen bezüglich Kleider- und Schuhgrössen berücksichtigt werden.«
Golem: Yahoo verliert Namen und Marissa Mayer
(2017-01-10) »Ein Kapitel Internetgeschichte geht zu Ende: Das 1994 von David Filo und Jerry Yang gegründete Internetunternehmen Yahoo wird in Altaba umbenannt«
inside-it: Massive Panne bei Postfinance (Update)
(2017-01-10) »Anderthalb Tage ohne E-Banking. Über den Grund äussert sich Postfinance bisher nicht.«
Computerworld: UBS lanciert Portemonnaie fürs Auto
(2017-01-09) »Mit dem Car eWallet will die UBS die Blockchain-Technologie in die Automobilindustrie bringen. Und zeigt, dass sie je länger je mehr keine reine Bank mehr sein will.«
Computerworld: Gratis-WLAN vom EWZ braucht ein Geschäftsmodell
(2017-01-08) »Das EWZ beendet die Testphase des Gratis-WLAN-Netzes in der Zürcher Innenstadt. Es war kein Hit.«
Heise: Fahrgastverband: Gelungener Start für WLAN in ICEs
(2017-01-08) »Seit dem 1. Januar erhalten alle ICE-Fahrgäste der Deutschen Bahn auch in der zweiten Wagenklasse kostenlosen WLAN-Zugriff aufs Internet.«
:: Die Webtech-News
Gulli: Autonomer Drohnenschwarm von US-Militär getestet
(2017-01-11) »... laut dem der Schwarm per Kampfjet über einem Zielgebiet entlassen wird und anschließend selbstständig bestimmte Aufgaben erfüllen kann.«
Golem: "Wir nennen es iPhone"
(2017-01-10) »Das mittlerweile meistverkaufte Produkt überhaupt (je nachdem, wie man "Produkt" definiert) hat unsere Vorstellung davon, was ein Smartphone ist, maßgeblich geprägt.«
Heise: Dünne Schutzgläser halten Kugelbeschuss stand
(2017-01-08) »Ein chinesischer Händler für Displayschutzfolien zeigte auf der CES, welchen Druck hauchdünne Gläser aushalten.«