Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 15.06.16
Die Virtuelle Person, die heute von den verschiedensten Bots erfasst wird, sind nicht Sie als Mensch ;) Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Die Fallstudien
http://webdesign-schweiz.ch/50/fallstudien
Nach zwölf Jahren, anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums, erfährt die Website ein grosses Redesign.
:: Die Web-News
Golem: Safari 10 schaltet Flash ab
(2016-06-15) »Plugins wie Adobe Flash werden standardmäßig deaktiviert und müssen vom Anwender explizit beim Surfen eingeschaltet werden.«
Technology Review: Wenn der Bing-User nach medizinischer Hilfe sucht
(2016-06-13) »"Wir entdeckten Muster in den Suchanfragen, die das künftige Auftreten von Suchanfragen, die auf eine eindeutige Diagnose schließen lassen, voraussagen können"«
ZDNet: Forscher: Websites überwachen Nutzer mit Audio-Fingerabdrücken
(2016-06-10) »Beispielsweise fanden die beiden ein Skript, das den aktuellen Ladestand eines Geräts, die verfügbaren Schriftarten und eine über WebRTC ermittelte lokale IP-Adresse zu einem Profil kombinierte.«
c't: Interne Mails bekräftigen Abzock-Verdacht gegen Dating-Plattform Lovoo
(2016-06-09) »Das Projekt, virtuelle Nutzerinnen zur Umsatzsteigerung zu generieren, trägt diesen Mails zufolge intern den Namen Tu Gutes und startete im Sommer 2013.«
Der Verdacht besteht, dass auch bei anderen Dating-Plattformen 'Gutes getan' wird.
Heise: Razzia und Festnahmen beim Dating-Dienst Lovoo
(2016-06-09) »Das LKA Dresden hat in einer großen Aktion beim Datingportal-Unternehmen Lovoo durchsucht. Beide Firmengründer wurden festgenommen.«
Heise: Menschengerichtshof prüft Verbot anonymer Handykarten
(2016-06-09) »Vorige Woche erst brachte das Bundeskabinett ein neues Anti-Terror-Paket auf den Weg, mit dem es den Identifizierungszwang bei Prepaidkarten noch verschärfen will.«
:: Die Webtech-News
Technology Review: Schluss mit Ausreden
(2016-06-13) »Die zunehmende Vernetzung von Autos sorgt jedoch dafür, dass immer häufiger Daten vorliegen, mit denen Aussagen der Beteiligten überprüft werden können.«
Heise: Studie: Lego-Sets enthalten zunehmend mehr Waffenbausteine und stellen mehr Gewalt dar
(2016-06-10) »Seit den späten 70ern nehmen die Gewaltdarstellungen in den Lego-Katalogen und Produktabbildungen zu und auch die Baukästen werden zunehmend mit mehr Waffenbausteinen wie etwa Schwertern bestückt.«
Wenn Konflikte mit Gewalt (nicht!) gelöst werden, bleibt die Bewusstseinsentwicklung stehen.
Heise: iPhone-Besitzer halten länger an Altgeräten fest
(2016-06-09) »Der Anteil der sogar über drei Jahre genutzten iPhones nehme zudem ständig zu: Von 5 Prozent vor drei Jahren auf inzwischen 12 Prozent, führt CIRP aus.«
Der Fortwerfwahn nutzt schliesslich nur Apple und dem Handel, sonst keinem.