Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 24.11.15
Wie sinnvoll ist eine App, die anzeigt, welche Zähne ich schon geputzt habe? - Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: Service-Liste von A-Z
http://www.webdesign-schweiz.ch/lexikon.php?lexId=43
Google-Ersatz :: Die Web-News
Golem: Bauernschlau 4.0
(2015-11-22) »Diese wird mit einer IR-Kamera ausgestattet, die Wildtiere wie Rehe, Hasen oder Vögel im hohen Gras aufspürt.«
Business Insider: Eine versteckte Karte in eurem iPhone zeigt, wo ihr schon überall wart
(2015-11-22) »Wenn ihr auf einen Straßennamen tippt, seht ihr sogar, wann ihr den entsprechenden Ort betreten und wann ihr ihn wieder verlassen habt.«
Golem: Terroristen nutzen verstärkt Playstation 4 als Kommunikationsmittel
(2015-11-18) »Die Gewerkschaft der Polizei fordert nach den Terroranschlägen in Paris, dass Vorratsdaten länger gespeichert werden sollen.«
:: Die Webtech-News
Golem: Lesegerät für kontaktloses Bezahlen für kleine Händler
(2015-11-24) »Der US-Anbieter Square hat ein neues Lesegerät für kleine Unternehmen vorgestellt, mit denen diese Bezahlungen per Kreditkarte, Apple Pay und Android Pay annehmen können.«
Heise: ZigBee macht Smart Home zum offenen Haus
(2015-11-23) »Angreifer können darüber die Kontrolle über die vernetzten Geräte übernehmen.«
Dazu passendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=_CQA3X-qNgA
Golem: Sensoren am Körper bald ganz selbstverständlich
(2015-11-22) »Sensoren registrieren dabei, welche Zähne bereits geputzt wurden. Auf dem Smartphone werden die noch nicht geputzten Stellen mittels einer App angezeigt.«