Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 13.10.15
Die Menschen geben - im Internet und auch ausserhalb - immer mehr Verantwortung ab, was für die Konzerne immer grössere Einnahmen bedeutet. Wer seine Verantwortung abgibt, bezahlt dafür nicht nur mit Geld, sondern auch mit seiner Freiheit! Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses Newsletters!
:: FAQ - Fonts für die Website (Update)
http://www.webdesign-schweiz.ch/lexikon.php?lexId=32
Damit eine Schrift auf einer Website angezeigt werden kann, muss sie auf dem Computer des Besuchers vorhanden sein.
:: Die Web-News
Golem: Bild.de sperrt Nutzer von Werbeblockern aus
(2015-10-13) »"Mit aktiviertem Adblocker können Sie bild.de nicht mehr besuchen", heißt es auf der Seite des klickstärksten deutschen Medienportals.«
Heise: Google-Speicherdienst ausgefallen
(2015-10-12) »Google Drive ist am gestrigen Freitagabend (MESZ) für mehrere Stunden ausgefallen.«
Heise: Analyse zur "Datenhehlerei": Gefährliches U-Boot im Entwurf zur Vorratsdatenspeicherung
(2015-10-12) »Wie kann es sein, dass ein Gesetz, das legitime journalistische Arbeit unter Strafe stellen würde, allen Ernstes seinen Weg ins Parlament findet?«
Golem: Bessere Video-Vorschaubilder dank neuronalem Netzwerk
(2015-10-11) »Google wird bei seinem Videoportal Youtube ab sofort die automatisch generierten Vorschaubilder mit Hilfe eines neuronalen Netzwerkes erzeugen.«
:: Die Webtech-News
Golem: "Butt Dials" nerven Notrufzentralen
(2015-10-10) »Jedes Mal muss überprüft werden, warum sich niemand meldet«
Golem: Volvo will Haftung beim autonomen Fahren übernehmen
(2015-10-09) »Wer bezahlt das kaputte Auto? Und wer übernimmt die Schuld, wenn gar eine Person zu Schaden kommt?«
Golem: Smartband mit E-Ink soll ein Jahr laufen
(2015-10-08) »Das Armband soll Benachrichtigungen, Nachrichten und die Uhrzeit anzeigen und mit dem Smartphone kommunizieren. Eyecatcher wird über Kickstarter finanziert.«