Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 21.04.15
Werte Leser
Big Data scheint nützlich, wenn der Persönlichkeitsschutz gewährleistet ist. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieses Newsletters!
:: Die Webdesign-Schweiz-News
http://webdesign-schweiz.ch/muinar-news.php?newsId=33
Google ändert heute seinen Suchalgorithmus, um Handy-freundliche Websites in den Resultaten zu bevorzugen.
:: Die Web-News
Golem: Wenn die Firma vor Ihnen weiß, wann Sie kündigen
(2015-04-21) »Die französische Bahn nutzt Big Data für Einblicke in Passagierbewegungen«
Basler Zeitung: Wenn es nach Apple geht, gehören alle Fotos in die Cloud
(2015-04-21) »Auch ist es nicht möglich, anstelle von Apples Servern einen eigenen Server für den Abgleich zu verwenden«
'Cloud' kommt von 'klaut'
t3n: 17 Facebook-Fakten, die dich zum Staunen bringen
(2015-04-21) »12. Im November 2014 wurden auf Facebook erstmals mehr Videos als auf YouTube hochgeladen.«
t3n: Algorithmus entlarvt Foren-Trolle nach nur fünf Kommentaren
(2015-04-21) »Außerdem würden sich Foren-Trolle viel länger in einzelnen Foren-Threads oder Kommentarspalten aufhalten als normale Nutzer.«
Heise: Flugzeuge über Inflight-Wi-Fi kapern und fremdsteuern
(2015-04-17) »Da während eines Fluges oft auch der Zugang zum Internet gegeben ist, warnen die Autoren zudem vor möglichen Online-Übergriffen.«