Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 12.02.15
Werte Leser
Ein aufmerksamer Leser wies mich dankenswerterweise darauf hin, dass der erste Link nicht geht. Hier die korrigierte Version - Zukünftig kommt am Ende jedes Newsletters ein Tipp des Tages hinzu. Die über 150 Tagestipps bestehen schon seit 10 - 15 Jahren, deshalb wurden sie jetzt aufgefrischt. Ich wünsche Ihnen viel Lesespass!
:: Die Web-News
Heise: Google spielt Doktor
(2015-02-11) »Die von Google gesammelten Fakten, Schaubilder und Statistiken werden ganz oben auf der ersten Suchergebnis-Seite stehen«
Heise: 65 Jahre Kreditkarte: Bezahlmodell löst sich vom Plastik
(2015-02-08) »In Kenia oder Uganda etwa nutzt jeder Zweite Handy-Nutzer solche Dienste.«
Golem: Jeder Zug hat eine feste IP-Adresse
(2015-02-06) »Bahn-Chef Rüdiger Grube hatte zugesagt, den Reisenden ab 2016 einen kostenlosen WLAN-Zugang in Fernzügen zu bieten.«
:: Die Webtech-News
Heise: Viele US-Museen verbieten Selfie-Stangen
(2015-02-12) »Dadurch soll die Kunst geschützt werden, sagte eine Museumssprecherin der Zeitung.«
Technology Review: Gleicher Strom für alle
(2015-02-07) »Schon heute werden in gewerblichen Gebäuden nur noch 20 Prozent der elektrischen Energie in Form von Wechselstrom verbraucht.«