Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 07.07.14
Werte Leser
Was sich beim neuen Medium 'Video' gut macht: Food-Content. Wie immer wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen.
:: Die Web-News
News: Food Content boomt auf YouTube
(2014-07-07) »Die 18- bis 34-Jährigen haben im letzten Jahr die Abonnements bei YouTube-Kanälen, bei denen es ums Essen geht, um 280 Prozent gesteigert.«
Wirtschaft.ch: Schweizer Medienmarkt schrumpft weiter
(2014-07-07) »Die grosse Herausforderung für die Branche bleibt der Wandel von den gedruckten hin zu digitalen Medienangeboten.«
Heise: Schweizer Datenschützer warnt vor Bürgernummer und massivem Datensammeln
(2014-07-01) »... warnt vor Naivität und Indifferenz gegenüber übertriebenem staatlichen und privaten Datensammeln.«
Golem: Proteste auf Entwicklerkonferenz: Google und die Wut
(2014-07-01) »Wenn wir es nicht machen, dann machen es andere: Nach diesem Motto schreiten die Google-Chefs Sergey Brin und Larry Page unbeirrbar in der Abarbeitung ihres Masterplans voran.«
Etwas Ähnliches habe ich 2012 in den KMUtips geschrieben: 'Wenn es Google nicht schafft, schafft es ein anderer: Wir sind Zeitzeugen'