Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 10.12.13
Werte Leser
Es gibt erfreuliche und weniger erfreuliche Nachrichten. Die weniger erfreulichen kommen von den Firmen, die Milliardenumsätze machen: Zum Beispiel die Google-Karte. Immer erfreulichere hingegen stammen von Menschen, die etwas bewirken - zum Beispiel von Repair-Cafés. Viel Freude beim Lesen!
:: Die Web-News
BZ: NSA ruft jeden Tag weltweit Milliarden von Handydaten ab
(2013-12-05) »Dadurch erhält die NSA den Angaben zufolge nicht nur Informationen über die Aufenthaltsorte von Menschen, sondern kann sich auch ein Bild von den Kontakten der Handybesitzer machen.«
Ein Mittel gegen den Terrorismus, weisch.
WDR: Datensicherheit: WhatsApp
(2013-12-04) »Und was macht das Programm mit den Daten der Nutzer? markt geht auf Spurensuche.«
:: Die Webtech-News
Heise: Repair Cafés: Basteln gegen die Wegwerfgesellschaft
(2013-12-10) »Freiwillige reparieren kostenlos und verlängern die Lebensdauer von Toastern, CD-Playern, Laptops.«
c't: Autonomes Fahren: Nicht vor 2020
(2013-12-04) »Ab 2015 sei geplant, dem Fahrzeug das autonome Parken beizubringen.«