Know-how
Der Muinar-Blog
Seit 2022 veröffentlicht der Firmeninhaber Videos auf blog.muinar.ch:
Was sich Google & Co. alles einfallen lassen,
um an unsere Besucher-Daten zu gelangen - an die sie, wenn man die Websites einfach selbst in HTML programmierte,
gar nicht kommen würden!
Der Newsletter
Seit 1997 bringt Muinar Webdesign den Newsletter heraus.
Zu Beginn begeisterten die neuen Möglichkeiten des Internets, doch mit der Zeit
wurde erkennbar, wie Grosskonzerne immer dreister und umfangreicher die Daten der Website-Besucher sammeln!
Den wöchentlich hochaktuellen Newsletter abonnieren:
Web-News vom 05.05.11
Werte Leser
Immer mehr stellt sich heraus, dass sehr grosse Aktiengesellschaften nicht dieselben Interessen haben wie ihre einzelnen Kunden. Nicht nur, dass einige die Nutzerdaten aufzeichnen - aber lesen Sie selbst.
:: Die Web-News
Heise: Facebook, Google und Yahoo gegen Browser-Datenschutzfunktion
(2011-05-05) »Facebook, Google und Yahoo haben sich gemeinsam mit mehreren US-Wirtschaftsverbänden gegen die Festschreibung spezieller Vorgaben für den Datenschutz im Internet ausgesprochen.«
Die Firmen gegen die Nutzer - es wird immer klarer.
Spiegel: Hacker konnten Daten von 100 Millionen Sony-Kunden kopieren
(2011-05-03) »Hacker wollen das Unternehmen auf Sicherheitslücken hingewiesen haben - Sony weiß davon angeblich nichts.«
Telepolis: Lohnende Fehler
(2011-04-29) »Forscher an der Rice University haben nun ermittelt, dass einfache Chips, die eine kontrollierte Fehlerquote zulassen, manchmal besser arbeiten als höchst genaue.«
:: Die Webtech-News
Technology Review: Wasserstoff treibt iPhone
(2011-04-30) »Der schwedische Anbieter myFC will aus Forschungs-Science-Fiction nun Realität werden lassen und hat mit PowerTrekk eine Miniatur-Brennstoffzelle im Angebot, die mit einem Preis unter 200 Euro auch noch recht günstig ist.«